Tudor-Suche

Liebe Experten,

Es gibt da etwas, das mir schon seit Jahren nicht aus dem Kopf geht. Es geht um die älteste Schauspielerdynastie der Welt - die Barrymores. Hollywoodstar Drew Barrymore dürfte wohl allen ein Begriff sein. Deren Großonkel, Schauspieler Lionel Barrymore, verfolgte die ununterbrochene Linie schauspielender Vorfahren zurück bis ins Jahr 1752. Mehrere Quellen geben jedoch an, daß schon zur Tudor-Zeit Mitglieder der Familie als Schauspieler aktiv waren („players strolling at the time of Elisabeth I.“). Ich würde dies gern für ein Projekt weiterverfolgen.

Nun meine Frage: Gibt es überhaupt eine realistische Chance, zumindest Namen/Geburtsdaten der Familie vor 1752 zu ermitteln? Die ältesten Daten, die mir zur Verfügung stehen, sind die des Schauspielers William Haycraft Lane (1752-1829) und seiner Frau, der Schauspielerin Louisa Rouse (1756-1804). (link am Ende des Artikels) Vermutlich aus London, in jedem Fall aber aus England. Mehr als das habe ich leider nicht. Läßt sich mit dieser dürftigen Quellenlage, vielleicht sogar mithilfe des Internets, etwas anfangen? Was wären die ersten Schritte? Ich bedanke mich schon im Voraus für Eure Hilfe. LG, Roland.

http://books.google.de/books?id=TwN8dTXJoQ4C&pg=PA1&…

Hallo James_St.John-Smythe,

auch wenn ich auf Deine konkrete Frage keine Antwort weiß, habe ich vielleicht einen Hinweis für Dich, der Dir möglicherweise weiter hilft:

Es gibt die Regionallisten für Heimat- und Familienforscher. Allerdings habe ich da keine Liste gefunden, welche sich speziell mit dem Herkunftsgebiet dieses Schauspielers auseinander setzt.

aber einen Versuch wäre es wert: Schreibe mal eine (oder mehrere) dieser Listen an (vorherige kostenlose Anmeldung notwendig!) und frage, ob jemand so etwas kennt. So gibt es da beispielsweise eine Liste „Berufsgruppengenealogie“, welche aber offenbar hier nur die Scharfrichter behandelt. Aber vielleicht wissen die ja was, wo Du Dich hinwenden kannst?

Hier der Link auf die Gesamtheit aller (überwiegend deutschsprachiger) Listen:

http://list.genealogy.net/mailman/listinfo

Ich hoffe, Du bist erfolgreich.

Einen schönen Abend wünscht

Alexander

Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Als absoluter Laie in genealogischen Fragen hätte ich wirklich nicht gewußt, wo ich überhaupt anfangen soll! Ich werde deinem Rat folgen, bin aber nach wie vor allen Anregungen und Tipps gegenüber offen. LG, Roland.

Hallo ganz für den Anfang helfen womöglich die Worte „BArrymore actors genealogy“
Dann gibts zumindest http://genealogy.wikia.com/wiki/Drew_Barrymore_(1975)
oder
http://www.genealogy.com/famousfolks/drewb/index.htm

oder ohne „actors“ http://www.linkpendium.com/genealogy/USA/sur/surc-B/…

oder mit „Drew barrymore genealogy“ http://boards.ancestry.com/surnames.drew/1370.1.2/mb…
scheint grad actuell zu sein das Thema…
aber denk daran, nicht jeder Drew oder Barrymore muss auch wirklich verwandt sein, da muss man wirklich schon von einem zum anderen sich hangeln, damit man sicher ist.
Gruß Susanne

Wenn man etwas weitersucht findet man von ihrem Dad ausgehend http://en.wikipedia.org/wiki/John_Drew_Barrymore auch
http://en.wikipedia.org/wiki/Barrymore_family
und http://en.wikipedia.org/wiki/The_Royal_Family_(play)
was mich dazu bringt hier den Tudorbezug wiederzusehen, wobei man nun aber auch warnen muss, dass hier auch ganz viel Mythos und Wahrheit vermischt sein können, also Augen auf
Gruß Susanne

Danke Susanne,

aber ganz so mythisch ist die Sache gar nicht. „Barrymore“ ist ein Künstlername, der erstmals vom Schauspieler Maurice Barrymore (Drew Barrymores Urgroßvater) benutzt worden ist. Vermutlich entlehnt von der ausgestorbenen Adelsfamilie. Richtiger Name dieses irischen Zweigs der Familie war „Blyth“. Die drei Kinder von Maurice Barrymore, die Hollywoodstars John, Lionel und Ethel Barrymore, nahmen dann den Namen Barrymore an. Maurice Barrymore war verheiratet mit Georgie Drew. Die „Drews“ waren eine der einflußreichsten Familien in der amerikanischen Theaterszene des 19. Jahrhunderts. Georgies Mutter Louisa Lane, bekannt als „Mrs John Drew“ (Bühnenname, verheiratet mit Schauspieler John Drew), war als Sechsjährige mit ihren Eltern, den Schauspielern Eliza Trenter und Thomas Frederick Lane,von London aus nach Amerika ausgewandert. Dieser „Lane“-Zweig in der Familie ist derjenige, der bis zum elisabethanischen Theater zurückreichen soll.

Obwohl sehr viele Mitglieder der Familie Autobiographien geschrieben haben, finden sich dort nur wenig Hinweise. John Drew jr. schreibt 1899 im Vorwort zur Autobiographie seiner Mutter (Louisa Lane) von „four generations of this same family having engaged in the profession of acting“, das sind schon mehr, als Lionel Barrymore ein halbes Jahrhundert später ausgemacht hat. Der sieht William Haycraft Lane und dessen Frau (Louisas Großeltern) als erste professionelle Schauspieler der Dynastie.

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Name Barrymore ist genealogisch uninteressant, die Namen Blyth und Drew eigentlich auch. Interessant ist also der Zweig der „Lanes“, bzw. der Name „Haycraft Lane“. Vielleicht helfen mir deine Links ja weiter, wenn ich dort unter diesem Namen suche.

Ich habe übrigens inzwischen herausgefunden, daß Louisa Lane in Lambeth Parish, London (10.1.1820) geboren ist. Läßt sich damit etwas anfangen?

Ich danke dir auf jeden Fall sehr für deine Hilfe. Lieben Gruß, Roland.

Hallo Roland,

eine Louisa Lane mit Geburtsdaten 18.01.1820/London ist bei FamilySearch.org eingetragen. Vater soll ein Thomas Frederick Lane sein.

http://www.familysearch.org/eng/default.asp

Gruss, Mirea

Hallo Mirea,

Ja, das ist sie. Du hast Drew Barrymores Ur-Ur-Oma gefunden! Die Namen der Eltern stimmen auch. Leider haben auch die Mormonen keine genauen Geburtsdaten (Tag/Ort) der Eltern - speziell des Vaters angegeben. Der Stammbaum hört leider bei Mutter und Vater auf. Hier komme ich also auch nicht weiter.

Meine Hoffnung lag darauf, daß ich den genauen Geburtstag (10.1.1820) und den Geburtsort (London, Stadtteil Lambeth Parish) von Louisa Lane herausgefunden habe. Dort müssen doch irgendwo Unterlagen archiviert sein, aus denen man die Spur väterlicherseits weiter zurückverfolgen kann. Weißt Du (oder sonst irgend jemand), welche Institution man da anschreiben könnte? Wie läuft das in England? Standesämter, Kirchenregister? Ich bin für jede Anregung dankbar…

Danke und lieben Gruß, Roland.