Hallo,
jetzt habe ich eine etwas klarere Vorstellung von dem Aufbau. Ich gehe mal davon aus, dass Sie keinen Antrieb selbst bauen wollen oder einen extra anfertigen lassen werden sondern eine „quick and dirty“-Lösung suchen.
Das Einfachste scheint mir derzeit eine richtige Pendeluhr zu sein, da diese Art Pendel am ehesten eine Zusatzmasse vertragen. Sie könnten Ihren Teppichklopfer unmittelbar an das Pendel nach oben anbringen. Achten Sie dabei darauf das der Schwerpunkt der schwingenden Masse unterhalb der Achse liegen muss, sonst schlägt das Pendel entweder garnicht oder der Antrieb geht kaputt.
Wenn das Geräusch des Uhrwerks nicht ausreicht, sehe ich auf anhieb keine andere Möglichkeit als das Ticken künstlich zu verstärken (z.B. mit einem Mikrofon, einem Verstärker und einer kleinen Box).
Ein Hinweis noch, sollten Sie ein rein mechanisches Uhrwerk vorliegen haben und das Pendel verändern, beträgt die Zeit einer Schwingung nicht mehr eine Sekunde sondern kann erheblich davon abweichen (je nach Grad der Veränderung kann die Uhr schneller oder langsamer werden). Somit zeigt Ihre Uhr nicht mehr die korrekte Zeit an. Eine Quarzuhr hat ein mechanisches Pendel nur als Zierde und würde durch die Schwingung des Quarzkristalls versuchen die Pendelschwingung konstant zu halten und dabei möglicherweise Schaden nehmen. Schaffen sie also im Zweifelsfall eine mechanisches Uhrwerk an.
Viel Erfolg
The Duke