tür 2farbig streichen/frarbe läuft unters band!

Hallo,

ich habe vor unsere hölzerne Aussentür 2 farbig zu streichen. abgeschliffen und gereinigt ist sie.

Allerdings suche ich ich jetzt eine Möglichkeit, um zu vermeiden, dass Farbe unter das Klebeband läuft. Im Innenbereich kann man das ja super mit Acryl lösen. Aber was mache ich im Aussenbereich? Ich habe zwar ein spezielles/teures Malerband,doch dass hats auch nicht getan.

Kann mir da jmd einen Tip geben? Gibt es etwas ähnliches wie Acryl,allerdings für den Aussenbereich?? Ich hoffe jmd kann mir helfen.

Danke im voraus!!

Lg

Nat

Hallo Nat,

Soll die Tür mit Lack oder Lasur gestrichen werden?
Grundvoraussetzung ist,daß die zu streichenden Flächen glatt sind.Je glätter, umso besser klebt das Klebeband.
Hast Du das gelbe dünne gekauft? Das von 3m ist sehr gut für solche Dinge oder das blaue.
Die Sache mit dem Acryl geht ja nur,wenn man weiß streicht. Wenn man z.B. blau streicht und daneben grün, bringt weißes Acryl nicht viel.
Nebenbei mal bemerkt ist Acryl auch für Außen geeignet, wird ja auch im Fassadenanstrich verwendet. Aber das billigste vom Baumarkt würde ich nicht nehmen, wie auch nicht die Farben von dort.
Bei Holz ist Ventilack gut.
Wenn Du jetzt Lack nimmst,dann muß die erste Farbe gut durchtrocknen, damit Du die nicht wieder abreißt mit dem Klebeband.
Wichtig ist auch der richtige Imprägnier- und Grundanstrich,damit die Lackschicht auch hält.
Bei weiteren Fragen einfach mailen.
schöne Grüße
Dirk

danke für deine antwort.

also ich habe die alte farbe komplett abgeschliffen und nen grund aufgetragen und wieder glatt geschliffen.nun wollte ich einen buntlack glänzend nehmen. ich habe das blaue lackband.aber in der vergangenheit habe ich damit nur probleme.ich wollte die tür pistazie und laubgrün streichen.ich denke ich habe deine tips befolgt und traue mich nun nicht mit dem klebeband zu streichen,da ich im letzten jahr auch überall farbe hatte wo kein hinsollte.

Hallo,
erst einmal, ist eine Holztür nicht so glatt, wie eine metallische Oberfläche. Sie müssen die Tür auch richtig entfetten. Danach würde ich zum abdecken für scharfe Kanten ein Fineline Masking Tape benutzen. Eventuell, würde ich die Tür ins Wagerechte legen. danach das Abdeckband aufkleben und heiß anföhnen, damit es sich der Strucktur der Tür anpassen kann. Danach würde ich die Tür rollen und nicht streichen. Das ganze erst ganz dünn, damit die Farbe schnell antrocknet. Danach alles deckend rollen, aber nicht zu dick. Sollte die Sonne noch scheinen, einfach in die Sonne legen und warten, bis die Farbe trocken ist. Im warmen Zustand dann das Abdeckband abziehen. Das müsste gehen.
Viel Glück dabei Jens

Hallo
ich gehe davon aus das es sich um Lackfarbe handelt.
Entweder man streicht das erste mal die Abgeklebten flächen mit der unter dem Klebeband gestrichenen Farbe, so das die farbe die unter das klebeband geht alles füllt und nach dem Trocken dieser, dann erst die farbige Absetzung. Oder man nimmt Klarlack ich empfehle aber die erste Variante
Gruß
Peter

Hi,

ganz einfach, schleifen, abstauben und 1 Lackierung aufbringen. Dann gibt es spezielles Lackierband zum abdecken. Normales Malerband wird dir gar nichts bringen, da dieses zu grob ist. Das Abdeckband zum lackieren ist sehr fein (wie TEsa-Film) nur klebt es nicht so doll, daß man es sofort nach der Lackierung wieder abziehen kann. Nicht damit warten bis der Lackfilm aushärtet, sonst ziehst Du die aufgebrachte zweite Lackschicht wieder mit ab!

Viel Spaß und viel Erfolg dabei! :wink:

Karsten

Hallo
Da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.
MfG

danke,das hört sich gut an und kommt der acryl variante ja am nährsten.

lg

Hallo,

schick mir doch mal ein Foto von der Tür, wenn möglich auch Nahaufnahmen, wo Du abkleben willst. Und auch mal von dem Klebeband, was Du verwendest udn den Farben.
Hast DU die schon da? Ich würde lieber seidenglänzenden lack nehmen, anstatt hochglänzenden, sieht edler aus finde ich, aber das ist Geschmackssache.
Gruß Dirk - [email protected]

Band an er zu malenden Seite ganz fest drücken ( zum Beispiel mit Fingernagel ) Die Farbe darf nicht zu dünn sein sonst zieht sie dir unter jedes Klebeband ( Kapillar Wirkung ) Klebeband sofort nach der Fertigstellung abziehen. Für absolut Perfekte Arbeiten gibt es Airbrushfolien.