Tür eingetreten - reparieren oder austauschen?

Hallo!

Wir ziehen bald um und haben bei der Vertragsunterzeichnung feststellen müssen, dass der Türrahmen unserer zukünftigen Wohnungstür Mängel aufweist. Wir vermuten, dass die Tür irgendwann einmal eingetreten wurde. Die herausgebrochenen Bruchstücke auf Höhe des Schließbereichs wurden dann einfach wieder angeklebt.

Meine Frage ist nun, wie sicher ist denn diese Wohnungstür überhaupt noch und kann eine angeschraubte Metallplatte in diesem Fall zusatzliche Sicherheit leisten? Oder sollte man den Türrahmen lieber komplett austauschen?

Grüße
Sonnenblume

Hallo Sonnenblume,
ein Schreiner könnte in Höhe des Schließbleches ein Stück hinein setzten und gleichzeitig ein Sicherheitsschließblech mit Maueranker verbauen. Diese Bleche gibt es z.B. von Abus und decken eventuell das heraus gebrochene Stück voll ab. (In der Regl sind sie 25 bis 30cm hoch) Dieses wäre die preiswerteste Lösung. Eine neue Türe mit Einbau fängt bei ca. bei 1500 Euro an - je nach Aussattung (Mehrfachverriegelung, Schutzbeschlag u.s.w).
In wie weit übernimmt oder beteiligt sich der Vermieter denn?
Grüße
Thomas Müller

Hallo!

Wir sind noch dabei einzuziehen, es ist also ein Altschaden. Müssen wir jetzt dafür zahlen? Der Vermieter hat jetzt ein Metallblech einsetzen lassen, wohl fühle ich mich damit aber immer noch nicht so ganz.

LG