Tür geht immer auf

Hallo,

die Tür in unserem Kinderzimmer muß nachts immer einen Spalt offen bleiben.
Leider bleibt die Tür nicht stehen, sondern geht immer wieder ganz auf.
Was kann ich machen?

Grüßle Torsten

Da es eine Zimmtür ist, wird man kaum was an den Türbändern einstellen können.

Eventuell ist es möglich, bei den Bändern eine Gummiunterlegscheibe reinzulegen. Die würde die Reibung erhöhen. Sowas wie die Orangen von den Bierflaschen.

Ansonsten wird dir kaum viel mehr übrig bleiben als einen Keil zu verwenden oder die Tür mit einem Stück Schnur zu befestigen.

Grüsse Dino

Türstopper davor stellen? mit Text, Bild und Idee
Hallo,
stell doch einen Türstopper davor, damit sie nicht weiter auf geht, gibts nicht nur so:
http://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&q=T%C3%BC…
sondern auch so, in weich, Tierform, Beispielbilder: http://de.dawanda.com/search/search?fields=product&q…

Du kannst auch einfach ein altes Stofftier nehmen
( bitte vorher mit dem Herrchen/ Frauchen absprechen!),
eine Naht lösen, etwas von der weichen Füllung entfernen und statt dessen schwerere Füllung ( Sand, Kiesel, Linsen o.ä. )reinfüllen.
Wieder zunähen, fertig!
„Guck mal *nametorstenssohn*, Murkel passt heut nacht gut auf, dass die Tür nicht so weit auf steht“
Kind wirds lieben, Teppich oder anderer Fußboden ebenfalls.
Grüße,
Finjen

Und die Türaufhängung oben oder unten ne drehung weiter rein oder raus?
Könnte das was bringen?

Hallo Torsten,

Und die Türaufhängung oben oder unten ne drehung weiter rein
oder raus? Könnte das was bringen?

Eher wenig, damit stellt man die „Schräglage“ der Türe ein. Wenn sie nicht glatt in die Zarge passt.

Mach die Türe mal ganz auf und schau dann von innen in die Zarge. Wenn dort, wo die Türe geschlossen drin sitzt, in Höhe der Bänder ein Plastikstopfen ist (etwa 1 cm Durchmesser, bei gestrichenen Türen kann da natürlich eine bis mehrere Farbschichten drüber sitzen), diesen rausporkeln. Dadrunter sitzt bei modernen Türen eine Imbus-Schraube, wenn man die gelöst hat, kann man den Tiefenanschlag der Bänder verändern. Wenn die Türe von alleine aufgeht, müsste oben etwas tiefer rein und/oder unten ein bischen weiter raus.
Ist’n Geduldsspiel.

lg, mabuse

Hallo Torsten,

bei „neueren“ Holzzargen (Ich denken bei Stahl gibt’s das auch?) findet man im Rahmen auf Höhe der Scharniere meist ein Loch, oft durch eine Kunststoffkappe verdeckt. Dahinter liegt dann eine Schraube, idR Imbus. Löst man diese kann man das Scharnier, das im Rahmen steckt, verstellen. In deinem Fall würde ich das obere Scharnier etwas weiter in den Rahmen schieben. Wenn es zuviel ist sollte die Tür zu fallen. Dann wieder was raus.

biba

Dirk.Pegasus

Und die Türaufhängung oben oder unten ne drehung weiter rein
oder raus?

Nur etwas schräg stellen, dann „klemmt“ der Zapfen des Bandes ein wenig … das könnte schon ausreichen.
Ansonsten wie schon hier geschrieben, oben etwas reindrehen, unten etwas raus, solange die Zarge halt noch Luft hat.

Gruß
Der Franke