halöle
bei mir im laden brennt fast alle 2 wochen die klingel durch, habe dann bemerkt das wenn die laden türe offen steht klingelt es dauernd.anscheinend wegen dem katzenauge/durchsichtigem türglas. wie kann ich eine günstige lösung hierfür finden damit wenn kunden die türe länger offen stehen lassen die klingel nicht durchbrennt. könnte zwar eine bei conrad bekommen diese kostet aber ca.100€ das war mir dann doch ein bisschenzu viel. hat vielleicht ein e-techniker einen genialen tip danke schon mal
Hallo,
bei mir im laden brennt fast alle 2 wochen die klingel durch,
habe dann bemerkt das wenn die laden türe offen steht klingelt
es dauernd.anscheinend wegen dem katzenauge/durchsichtigem
türglas. wie kann ich eine günstige lösung hierfür finden
damit wenn kunden die türe länger offen stehen lassen die
klingel nicht durchbrennt. könnte zwar eine bei conrad
bekommen diese kostet aber ca.100€ das war mir dann doch ein
bisschenzu viel.
Scheint eher ein Anschlussproblem zu sein.
Vor dem Kauf einer neuen Klingel sollte der Fachmann vor Ort, Klingel und Anschluss checken.
Viele Grüße
Markus
bei mir im laden brennt fast alle 2 wochen die klingel durch,
habe dann bemerkt das wenn die laden türe offen steht klingelt
es dauernd.anscheinend wegen dem katzenauge/durchsichtigem
türglas. wie kann ich eine günstige lösung hierfür finden
damit wenn kunden die türe länger offen stehen lassen die
klingel nicht durchbrennt.
Guten Tag,webgerry !
der Text ist wirklich schwer zu lesen und zu verstehen.
Ich versuchs trotzdem:
Es ist also eine Lichtschranke ?
Sie löst die Klingel aus,wenn der Lichtstrahl unterbrochen wird,egal ob durch Personen oder den Türrahmen?
Wenn es bei offener Tür dauernd klingelt,muß die Lichtschranke anders eingestellt/montiert werden.
Falls bei offener Tür der Lichtstrahl auf den Rahmen trifft,wird es wohl so sein,das Dauerklingeln ausgelöst wird,oder?
Trifft er auf Glas,kann er auch so geschwächt werden,daß das Signal nicht zurück kommt (Reflexlichtschranke).
Am besten so montieren:
Lichtschrankengeber an der zu öffnenden Türseite/Zarge) montieren,nicht an der Scharnierseite. Reflektor auf gegenüberliegender Zarge und zusätzlich auf dem Glas der Tür montieren.
Damit ist gewährleistet,daß
- bei geschlossener Tür normal ausgelöst wird,wenn Tür auf geht und/oder Person durchgeht.
- bei ständig offener Tür arbeitet der 2. Reflektor auf dem Türglas.
Hier wird der Strahl ebenfalls nur von der Person beim Durchschreiten unterbrochen und Signal gegeben.
Viele Grüße schickt
duck313
Hallo
4 Möglichkeiten auf Anhieb.
Wenn die Ladentür immer geschlossen ist, wenn du nicht siehst daß jemand kommt:
Schleifkontakt oberhalb der Tür montieren. Sehr zuverlässig, lang haltbar, bewährt.
Soll die Tür offen bleiben können und ein Besucher trotzdem gemeldet werden: Bewegungsmelder über oder neben die Tür bauen. Gibts beim C auch für 12V. Mußte den allerdings nach einem Jahr schon mal austauschen, hoffentlich hält der jetzige länger.
Batterie- oder netzteilversorgte Durchgangsmelder. Sind prinzipiell Gong und Bewegungsmelder in einem Gehäuse.
Vorhandene Schaltung lassen, aber vor den Gong ein abfallverzögertes Relais schalten, so daß der Gong nur eine Sekunde ertönt. Eine neue Auslösung ist dann nur möglich, wenn der Lichtstrahl mal kurz nicht unterbrochen war.
Hans