Tür lagern

Tag alle! Ich möchte eine Holztür aushängen und weiß nicht, wie ich die lagern soll, so daß sie sich nicht verzieht. Weiß jemand, wie ich das am besten bewerkstellige? Danke und Gruß

Hallo
Am besten möglichst gerade stellen,trocken aber nicht auf einem warmen Speicher.
Gruß

Hi Roland, nicht liegend? Dachte ich immer. Danke schön für die Antwort und Gruß.

Hi Roland, nicht liegend?

Liegend nur wenn sie voll aufliegt,also ohne Griff…
Aber Holz arbeitet immer.Und wenn sie im Stehen einen leichten Bogen bekommen würde, einfach für ein paar Tage umdrehen.
Grüße
Roland

Hi Roland, nicht liegend?

Liegend nur wenn sie voll aufliegt,also ohne Griff…
Aber Holz arbeitet immer.Und wenn sie im Stehen einen leichten
Bogen bekommen würde,

Hallo,
der Bogen wird (noch) kleiner, wenn die Tür nicht „hochkant“ lagert.
Gruß
Karl

einfach für ein paar Tage umdrehen.
Grüße
Roland

Tag alle! Ich möchte eine Holztür aushängen und weiß nicht,
wie ich die lagern soll, so daß sie sich nicht verzieht. Weiß
jemand, wie ich das am besten bewerkstellige? Danke und Gruß

Hi Antares,
Griff , Scharnier ab, flach hinlegen. Zur nterfütterung bei feuchtem keller o.ä. Plastikfolie auf Boden, darauf große Bretter bzw alte tür vom Sperrmüll, darauf die Tür.
Bei sehr feuchtem keller, ür in Plastik eineickeln und innen noch diese , k.A. wie die heissen, Trocknungsbeutelchen, die man gelegentlich in der Verpackung von Elektronikteilen sieht reinstecken.
Beschaffen würde ih mir diese beutelchen über die gelben Seiten, also nach Firmen schauen die Elektronik versenden und die kontaktieren.
Gruß
Reinhard

Tag alle! Ich möchte eine Holztür aushängen und weiß nicht,
wie ich die lagern soll, so daß sie sich nicht verzieht. Weiß
jemand, wie ich das am besten bewerkstellige? Danke und Gruß

Hi Antares,
Griff , Scharnier ab, flach hinlegen. Zur nterfütterung bei
feuchtem keller o.ä. Plastikfolie auf Boden, darauf große
Bretter bzw alte tür vom Sperrmüll, darauf die Tür.
Bei sehr feuchtem keller, ür in Plastik eineickeln

Hallo,
das Einwickeln hat keinen Wert : die Feuchtigkeit diffundiert durch die Folie (und die kleinen Undichtheiten), möglicherweise gibt’s sogar Stockflecken.

und innen noch diese , k.A. wie die heissen, Trocknungsbeutelchen, die
man gelegentlich in der Verpackung von Elektronikteilen sieht
reinstecken.

In einem feuchten Keller nimmt das Granulat Feuchtigkeit/Wasser nur begrenzt auf. Wenn es dann gesättigt ist, dann ist Schluss.
Gruß
Karl

Beschaffen würde ih mir diese beutelchen über die gelben
Seiten, also nach Firmen schauen die Elektronik versenden und
die kontaktieren.
Gruß
Reinhard