Tür'über'gänge für Katzen

Hallo Ihr Lieben,

meine beiden (Haus-)Katzen werden so langsam aber sicher dick… Was wohl an den Medikamenten liegt, die sie leider dauerhaft nehmen müssen. Das will ich an dieser Stelle auch gar nicht diskutieren, es ist so. Daher nur kurz für diejenigen, die evtl. trotzdem was dazu sagen wollten: Diverse TÄ konsultiert, diverses Futter durchgetestet, diverse Bluttests gemacht usw. Ergebnis immer dasselbe. :smile:

Deswegen: Die Katzen brauchen einfach mehr Bewegung, um nicht fett zu werden. Alles andere wurde schon ausprobiert.

Ich habe mehrere (teils hohe) Kratzbäume in der Wohnung, die Katzis können auf Schränke usw. und raus auf den Balkon (jaaaaaa, natürlich ist der gesichert *g*). Nehmen sie auch alles in Anspruch, aber ich denke, dass etwas mehr Bewegung ihnen trotzdem nicht schaden könnte. Und interessanter würde es für sie auch werden mit mehr Klettermöglichkeiten.

Da sie nicht die größten Spielkatzen sind und ich sie damit also auch nicht lange bewegen kann, habe ich mir überlegt, sie quasi zur Bewegung zu ‚zwingen‘, indem ich die Durchgänge in der Wohnung irgendwie zubaue, sodass sie klettern/springen müssen, um in ein anderes Zimmer zu kommen. Also irgendwas, was ich in die Türrahmen machen kann, ohne dass die Katzen es verschieben können.

Nur habe ich absolut keine Idee, wie ich das anstellen könnte. Es sollte etwas aus Holz sein. Oder vielleicht ein anderes festes Material, das ich dann mit Kratzhilfen oder Ähnlichem katzengerecht verkleiden kann. Die beiden stehen außerdem (wie wohl die meisten Katzen) riesig auf Kartons - vielleicht kann ich damit auch etwas zusammenbauen?

Allerdings sollte ich noch drübersteigen können, ohne dass ich mich extrem verbiegen muss. Und zum Putzen würde ich die Dinger auch gerne zur Seite packen können. Meinetwegen kann es auch teilweise was höher sein, vielleicht mit zwei oder drei Ebenen. Also eine Art Kratzbaum für den Türrahmen. *g* Solange ich halt noch durchpasse.

Hat irgendwer irgendeine Idee, was ich da zusammenzimmern könnte, das stabil genug ist? Normalerweise bin ich echt kreativ, aber hierüber zerbreche ich mir jetzt seit Wochen den Kopf…

Grüßlis
Natascha

Hi Natatza,

nichts leicher als das, komm mit *g*

Da gibt es doch diese Türgitter aus dem Babyfachmarkt, übrigens auch gebraucht überall gut u. günstig zu bekommen!

Entweder die Mauzis müssen drüberspringen oder Sie müssen sich durch die Stäbe zwängen - je nachdem wie dich Sie nun sind.

Oder Du kannst diese dann beliebig „bebasteln“. Mit Holz, Karton, Folie oder ähnlichem. Da kannst Du dann der Kreativität freien Lauf
lassen.

Vielleicht liege ich aber auch falsch ;-(

Grüße Motorradmieze*

*deren Katers sich zu „Türabsperrzeiten“ der Kinder immer hervorragend mit den Teilen beschäftigt haben um von a nach b zu kommen.

Jetzt lacht bloß nicht ;o)
Guten Morgen,

genau zu dem Thema habe ich gestern Abend durch Zufall das hier gefunden:

http://www.bengal.ch/html/cat_wheel.html

Man kann die aber auch noch anders beschäftigen :

http://www.katzenfummelbrett.ch/
http://www.samtpfoten.at/katzenfummelbrett.html

Grüße
Margit

Hallo Natascha,

Also irgendwas,
was ich in die Türrahmen machen kann, ohne dass die Katzen es
verschieben können.

Nichts leichter als das. Schau dich mal nach einem handelsüblichen „Treppengitter“ um. Das hat den Sinn, dass kleine Kinder nicht die Treppe runterfallen, ist also ungefähr so hoch wie so ein Kind groß ist.

Vielleicht findest du ein Schönes aus Holz, so wie du es dir vorstellst. (Natürlich darf es auch keine Zwischenräume haben, sonst schlüpfen die Katzen durch oder - schlimmer - bleiben stecken.) … Wenn nicht, dann kannst du es vielleicht selbst verkleiden. Ich würde mir da gar nicht viel Arbeit machen und einfach Stoffstreifen um die Stäbe flechten.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

nur mal so nebenbei:

Du liest Dir wohl die vorangegangenen Antworten nicht vorher durch, oder?

:wink:

Habe weiter unten nämlich den gleichen Tip gegeben.

Gruß Momi

meine beiden (Haus-)Katzen werden so langsam aber sicher dick

Was genau hindert Dich daran Ihnen wesentlich weniger Futter zu geben?

Ein Viertel z.B

Danke…
… für die Links und den Tipp mit dem Treppengitter. Auf Letzteres hätte ich ja zumindest selbst kommen können. *g*

Die Katzis werden sich freuen. :smile:)

Grüße
Natascha

Hei,

Was genau hindert Dich daran Ihnen wesentlich weniger Futter zu geben? Ein Viertel z.B

also - ergänzend hierzu:

Das will ich an dieser Stelle auch gar nicht diskutieren, es ist so. Daher nur kurz für diejenigen, die evtl. trotzdem was dazu sagen wollten: Diverse TÄ konsultiert, diverses Futter durchgetestet, diverse Bluttests gemacht usw. Ergebnis immer dasselbe. :smile:

sei dann noch gesagt, dass, würde ich ihnen noch weniger Futter geben, sie quasi gar nix mehr bekämen.

Nimms einfach so hin, dass es an den Medis liegt.

Grüße
Natascha

1 Like