Tür von Auto beschädigt. Haftet Haftpflicht?

Hallo *;

meiner Freundin ist gestern ein kleines Missgeschick passiert. Wir waren beim Einkaufen und Sie ist beim austeigen aus meinem Auto (Versicherung läuft auf mich) mit der Beifahrer Tür an einem benachbarten Auto hängen geblieben. Es war sehr windig auf dem Parkplatz und es war ne echt blöde Situation. Welche Versicherung muss jetzt für den Schaden aufkommen. Meine KFZ Versicherung oder Ihre Haftpflicht? Hab jetzt schon beide Varianten gelesen. Es wäre nett wenn mir jemanden helfen könnte, wie die genaue Rechtslage ist.

Gruß Peter

Auto (Versicherung läuft auf mich) mit der Beifahrer Tür an
einem benachbarten Auto hängen geblieben. Es war sehr windig

Der Schaden ist durch die Benutzung des PKW entstanden, also KFZ-Haftpflicht.

Auto (Versicherung läuft auf mich) mit der Beifahrer Tür an
einem benachbarten Auto hängen geblieben. Es war sehr windig

Der Schaden ist durch die Benutzung des PKW entstanden, also
KFZ-Haftpflicht.

Danke für die Antwort. Allerdings habe ich hier auch eine andere Rechtsprechung gelesen: http://verkehrsanwaelte.de/strafsachen_kind_haftet_f…

Wie behämmert muss ein Richter eigentlich sein?

Du findest es also richtig, das jemand die Tür in dein Auto
knallt und weil dieser jemand 11 ist bezahlst du ohne zu murren
den Schaden selbst.

Oh du mein Samariter

Wie behämmert muss ein Richter eigentlich sein?

Du findest es also richtig, das jemand die Tür in dein Auto
knallt und weil dieser jemand 11 ist bezahlst du ohne zu
murren
den Schaden selbst.

Immer wieder amüsant wieviel Inhalt Leute wie Du in einen einzigen Satz reininterpretieren :o)

Unter anderem finde ich das behämmert:

„Nach Ansicht der Richter ist auch bereits eine Elfjährige in der Lage abzuschätzen, was durch unachtsames Öffnen einer Autotür passieren kann“

„Sie hätte damit rechnen müssen, dass die Tochter ihr nachläuft, und sie entweder anweisen müssen, an der Fahrerseite auszusteigen, oder selbst auf die rechte Seite gehen müssen, um das Aussteigen des Kindes zu überwachen“

Natürlich, jedem Kind bringt man schon im Kindergarten bei, nicht auf der gefährlichen linken Seite, sondern auf der rechten Seite auszusteigen.

Und überwachst Du das Aussteigen Deines Kindes wenn Du davon ausgehst es bleibt sitzen?

Und lediglich der Form halber, es war in einer Einbahnstrasse auf der „falschen“ Seite (bitte jetzt nicht Korinthen kacken um das Wort falsch), ist Dein Universum soweit von unserem entfernt, daß Du nicht weisst, wie sich Kinder verhalten? Hast Du nicht selber welche?

Hallo,

Natürlich, jedem Kind bringt man schon im Kindergarten bei,
nicht auf der gefährlichen linken Seite, sondern auf der
rechten Seite auszusteigen.

Falsch.
Wenn man ein wenig mehr nachdenkt, bringt man seinem Kind bei, auf der Seite mit dem Bürgersteig auszusteigen und trotzdem vorher nachzuschauen, ob die Tür gefahrlos zu öffnen ist. Immerhin gibt es Fußgänger, Radfahrer, Kinderwagen,…
Was sonst passieren kann, steht im Urteil.

Und überwachst Du das Aussteigen Deines Kindes wenn Du davon
ausgehst es bleibt sitzen?

Selbstverständlich!
Wenn das Kind sitzen bleiben soll, bekommt es das gesagt und handelt entsprechend.

Und lediglich der Form halber, es war in einer Einbahnstrasse
auf der „falschen“ Seite (bitte jetzt nicht Korinthen kacken
um das Wort falsch), ist Dein Universum soweit von unserem
entfernt, daß Du nicht weisst, wie sich Kinder verhalten? Hast
Du nicht selber welche?

Ich habe drei Kinder. JEDES schaut sich um, bevor es die Tür öffnet. Und das nicht erst im Alter von 11Jahren, sondern schon im Kindergartenalter.

Wo ist denn Dein Universum?

Gruß
loderunner

2 Like

Danke für die Antwort. Allerdings habe ich hier auch eine
andere Rechtsprechung gelesen:
http://verkehrsanwaelte.de/strafsachen_kind_haftet_f…

Wie Du an den Einzelheiten siehst, ist dieser Fall doch in keiner Weise zu verallgemeinern. Dass in einem konkreten Fall ein Gerichtsurteil durchaus abweichend sein kann, steht außer Frage. Allerdings wird wohl kaum eine KFZ-Versicherung in so einer Angelegenheit einen Prozeß riskieren.

Abend!

Wie behämmert muss ein Richter eigentlich sein?

Du findest es also richtig, das jemand die Tür in dein Auto
knallt und weil dieser jemand 11 ist bezahlst du ohne zu
murren den Schaden selbst.

Immer wieder amüsant wieviel Inhalt Leute wie Du in einen
einzigen Satz reininterpretieren :o)

Ich habe gar nichts interpretiert, das wäre lediglich die Konsequenz
aus deinem Gerede, nicht mehr und nicht weniger.
Es scheint dir unbekannt zu sein, das eine Versicherung nicht
zahlt wenn die Person gar nicht haftbar zu machen ist.

ist Dein Universum soweit von unserem entfernt,

Du meinst dein Universum ist von dem Rest der www’ler weit entfernt,
ja das mag sein.

Gruß
Stefan

Ich habe gar nichts interpretiert, das wäre lediglich die
Konsequenz
aus deinem Gerede, nicht mehr und nicht weniger.
Es scheint dir unbekannt zu sein, das eine Versicherung nicht
zahlt wenn die Person gar nicht haftbar zu machen ist.

[] Du kennst den Unterschied zwischen Kritik an a) Begründung und b) Entscheidung

ist Dein Universum soweit von unserem entfernt,

Du meinst dein Universum ist von dem Rest der www’ler weit
entfernt,
ja das mag sein.

Wenn die Mehrzahl der Mitglieder Deines teilt: Gott sei Dank!

1 Zimmer Souterrain Wohnung, Stofftapeten, rein natürlich aus Eichenholz, reinlegen, Rest der Welt glücklich machen, Danke!

Wird ja eh gelöscht, ist aber schön mal zu sagen

1 Zimmer Souterrain Wohnung, Stofftapeten, rein natürlich aus
Eichenholz, reinlegen, Rest der Welt glücklich machen, Danke!

Du solltest nicht von dir auf andere schließen, geht ja doch immer
schief!