Türband für alte Tür?

Hallo,
ich habe eine schöne alte Holztür ohne Zarge. Die käuflichen Zargen passen nicht, also baue ich mir einen Blockrahmen.
Das Problem: woher bekomme ich die passenden Türband-Unterteile?
Die Tür hat Türbänder mit 13mm Lochdurchmesser, also relativ groß. Die Türbänder lassen sich nicht entfernen, sind irgendwie eingeschlagen und man kann sie nicht herausschrauben.
Also benötige ich die passenden Türband-Unterteile. Renovierbänder passen nicht, und die handelsüblichen Bänder sind zu dünn.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Tür doch noch verwenden kann?
Grüße
Axelino

Hallo!

Bei uns gibt es noch die klassischen Dorfschmiede,
die haben auch oft noch eine alte Drehbank in der Werkstatt stehen,
die bauen sowas.

Ich würde mir sowas auch selbst anfertigen, da ich privat ebenfalls die Möglichkeiten dazu habe.

Grüße, E!

Hallo,

schau mal hier: http://www.haefele.de
vielleicht ist was bei.

Gruß Earny

Hallo

Alternative 1:
Einbohrband

Alternative 2:
Ein Stahlblech an ein Rohr aufschweissen, und dannach das leicht verzogene Rohr vorsichtig auf 13mm aufbohren. Das Schanier zu biegen, davon halte ich nichts, wird zu ungenau. Eine Zimmertür sollte schon etwas präziser gefertigt sein, als eine Garten- oder Kellertür.

Ist der Türrahmen Holz natur und das Band soll im Holz verschwinden oder wird er lackiert und gespachtelt?

Hi,

so wie es sich anhört handelt es sich hier um alte Türfitschen.
Diese sind eingestemmt und nicht dafür vorgesehen diese raus zu bekommen.

2 Vorschläge:

  1. Du fragst mal bei einem Tischler in der nähe.
    Wenn wir Türen auswechseln, dann haben wir oft alte Türen dabei.
    Da wäre es ja kein Problem für dich 2 alte Unterfitschen aufzubewahren.
    Vielleicht findest du diese auch in einem Onlineauktionshaus.

  2. Du kannst auch an dem Türblatt die alten Fitschen abflexen und neue Renovierbänder einbohren. Hat zwar nicht mehr den schönen alten Stil, aber du kannst die Tür vernünftig anschlagen und auch ggf. noch nachstellen. Das wäre ja jetzt nicht der Fall.

Viel Erfolg!

Gruß
Marcel

Hallo
Habe nur ein Rat am besten Profis fragen hier , , und das ist nicht der Einzige Link den ich gefund…