Türe sicher verriegeln

hallo,

Ich habe in einem Nebengebäude einen betonierten Raum (Käsekeller)und möchte diesen sicher verschliessen.
Als Türrahmen werde ich ein starkes verzinktes Profil nehmen und mit Edelstahlblech verkleiden.
Das Problem ist das Schloß.
Ich werde einen Mechanismus machen damit beim verriegeln 3 Bolzen seitlich in den Rahmen bzw. Beton gelangen.
Wie kann ich diese Verriegelung mit einem Bolzen oder ähnlichem sperren?(Damit es für andere natürlich nicht ersichtlich ist)Ich will das ohne Zylinderschloss mit einem einfachen Riegel od. ähnlichem betätigen, sollte also bombenfest und doch nicht ersichtlich funktionieren.
Hat jemand schon mal so ein Schloss geplant ?, bzw. hat für mich einen Tip ?
Danke!

schöne Grüsse
jakob

Angefertigt habe ich das schon ein paar mal. Frage ist halt nur, einen fertigen (Türen-) Beschlag umbauen? Oder eine kompl. Anfertigung? (Schließbleche / Schließzapfen). Nur mechanisch oder mech./elektr.?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Wolf1,

Die Türe ist noch nicht gebaut, also komplett neu, und nur mechanisch.
gruss jakob

Hallo Jakob

Ich werde einen Mechanismus machen damit beim verriegeln 3
Bolzen seitlich in den Rahmen bzw. Beton gelangen.
Wie kann ich diese Verriegelung mit einem Bolzen oder
ähnlichem sperren?(Damit es für andere natürlich nicht
ersichtlich ist)Ich will das ohne Zylinderschloss mit einem
einfachen Riegel od. ähnlichem betätigen, sollte also
bombenfest und doch nicht ersichtlich funktionieren.
Hat jemand schon mal so ein Schloss geplant ?, bzw. hat für
mich einen Tip ?
Danke!

Es gibt Schlosssysteme, bei denen übeer Schieberiegel die bis fünf Sicherheitsbolzen gesetzt werden.
Dieses System kann man ganz einfach auch an einen Riegel koppeln.
Mit ein bisschen Geschick het es auch im Selbstbau: An jedem gerwünschten Bolzen befindet sich ein Winkelhebel, der von der Schieberstange gedreht wird und damit wird der Bolzen in sein Loch geschoben. Die Schieberstange(n) wird oder werden vom Riegel direkt oder auch über Winkelhebel betätigt.
Gruß
Rochus

hallo,

Ich habe in einem Nebengebäude einen betonierten Raum
(Käsekeller)und möchte diesen sicher verschliessen.

Hallo Jakob,

allein bei uns in Pfullingen wurden mehrere Bankfilialen geschlossen, die einen Tresorkeller hatten - da kriegt man sicher günstig eine Tresortür, die werden froh sein, wenn sie jemand ausbaut. Einfach mal bei Banken fragen.

Gruss Reinhard

Danke für die Tipps,
Rochus: Die Idee ist gut, damit die Türe aber ihren Zweck erfüllt sollte das ganze von unerwünschten Besuchern nicht gesehen werden.Hast du da auch einen TiP?
Danke!
schöne Grüsse
jakob

Material zuschneiden, schweißen, bohren, alles selbst anfertigen?

hallo,

Danke für Eure Antworten,wenn ich nichts gescheites gebrauchtes auftreibe werd ich wohl selber dran müssen.

schöne Grüsse
jakob

Danke für die Tipps,
Rochus: Die Idee ist gut, damit die Türe aber ihren Zweck
erfüllt sollte das ganze von unerwünschten Besuchern nicht
gesehen werden.Hast du da auch einen TiP?

Hallo Jakob
Die Riegel sin dann hinter der Tür oder in der Tür.
Die Betätigung ist natürlich sichtbar ( Schloss oder Riegel).
Gruß
Rochus