türen renovieren

hallo.

omas wohnung hat dunkle türen. eiche furnier. p43. wie’s halt damals üblich war :smile:
werde die wohnung jetzt beerben. die türen sind zwar noch top in ordnung, aber ich hätte sie gern hell, weil die wohnung insgesamt eher dunkel ist.
wie mach ich das am besten?
anschleifen und drüberstreichen?
furnier komplett ab und neu machen lassen?
portas?
oder doch ganz anders?

gruß

michael

hallo.

omas wohnung hat dunkle türen. eiche furnier. p43. wie’s halt
damals üblich war :smile:
werde die wohnung jetzt beerben. die türen sind zwar noch top
in ordnung, aber ich hätte sie gern hell, weil die wohnung
insgesamt eher dunkel ist.
wie mach ich das am besten?
anschleifen und drüberstreichen?

Ja!

furnier komplett ab und neu machen lassen?

Nein warum das den, dann kannst Du direkt neue Türen kaufen.

portas?

Nein!

oder doch ganz anders?

gruß

michael

Hallo!
Ja an schleifen und dann mit einem Haftgrund Grundieren und dann vorlackieren und lackieren, um eine noch bessere Haftung des Haftgrund zu bekommen könnte man auch den Klarlackanstrich der wahrscheinlich jetzt auf den Türen ist abbeizen oder auch versuchen mit geeignetem Werzeug (Schleifmaschine) bis aus Rohe Furnier abzuschleifen, muß man aber nicht machen, ist aber was die Haltbarkeit angeht besser, den sonst könnte es sein das wenn man mal an der Tür anstößt man die Macke sofort sieht, sollten die Türen Seidenglanz lackiert werden kann man den Seidenglanzlack auch zum vorlackieren nehmen.
Verwende aber Bitte keinen Acryllack auf Wasserbasis.
Wenn Du dir vom Material her nicht schlüssig bist gehst Du am besten in den Fachhandel dort kann man was die Farbe angeht beraten und Du bekommst auch das geeignete Werzeug z.B. Lackierwälzen zu streichen.

Gruß sepp.

hallo.

Hallo Michael

omas wohnung hat dunkle türen. eiche furnier. p43. wie’s halt
damals üblich war :smile:
werde die wohnung jetzt beerben. die türen sind zwar noch top
in ordnung, aber ich hätte sie gern hell, weil die wohnung
insgesamt eher dunkel ist.

warum machst Du die Wohnung nicht hell? gg…

wie mach ich das am besten?
anschleifen und drüberstreichen?

wenn Du mit einem Farbanstrich leben kannst? Ja.

furnier komplett ab und neu machen lassen?

-machen lassen- kostet mehr als Neue!!!
anschleifen und neues Furnier oder Tapete drauf, anschliesend versiegeln.

portas?
oder doch ganz anders?

nein, ansonsten so wie Sepp beschrieben.

gruß

michael

Frohe Ostern
Bernd

Hallo Michel

wie mach ich das am besten?

Wenn du dir nicht zu viel Arbeit machen möchtest geh in mindestens zwei der großen Baumärkte und vergleiche die Preise von Türen. Wenn sie Standardgröße haben wirst du dich wundern wie günstig die manchmal sind.Günstiger als Farbe und Handwerkszeug. Solltest du noch die Alten großen Schaniere haben ist es auch kein Problem. Neue Schaniere sind im Baumarkt erhältlich. Die Alten lassen sich leicht ersetzen, auch von Laien. („Neue Türen haben die dezenteren kleineren Schaniere“)
Verglast sind Türen wiederum recht teuer. Dann wäre da immer noch die Frage der Rahmen bzw. Zargen, austauschen, streichen oder dunkel lassen? Achte unbedingt darauf ob es rechte oder linke Türen sind. Vergleiche und such die für dich beste Alternative. Fürs Anstreichen hast du ja schon gute Tips bekommen, das kann ich mir also sparen. Viel Glück

hallo bernd.

warum machst Du die Wohnung nicht hell? gg…

dazu gibt’s aber nur drei möglichkeiten:

  1. mehr licht reinlassen. geht nicht, weil sich dann die bewohner der etage über mir ob des dann fehlenden balkons beschweren würden :wink:
    und zusätzliche fenster wären der statik des gebäudes nicht gerade zuträglich.

  2. weniger licht schlucken
    z.b. mit hellen möbeln und türen usw :wink:

  3. mit elektrischem licht nachhelfen
    is quatsch :smile:

wenn Du mit einem Farbanstrich leben kannst? Ja.

denke schon. gibt’s nicht sogar farben die irgendwie so verlaufen, daß am ende ein furniermäßiger effekt rauskommt?

gruß

michael

hallo

wir hatten hier auch so hässliche braune Türen. Ich habe diese gut angeschliffen u. dann mit einer Rolle Osmo Color deckend aufgestrichen. Ohne Grundierung u. Haftung oder ähnliches. DAs Osmo ist super zu verarbeiten u. jetzt nach 5 Jahren sehen die Türen noch immer so gut aus, wie kurz nach dem Anstrich. Da blättert nichts ab u. sie haben auch den ein oder anderem Stoß Stand gehalten.

Ach ja, noch ein Tipp. Wenn Du die Türen auf dem Balkon streichst … wir haben jeweils unten u. oben dicke Nägel (das sieht man später nicht mehr) reingehauen … damit lagen sie nicht auf den Holzböcken auf u. man konnte sie direkt nach dem Streichen gleich rumdrehen u. die andere Seite weiter streichen.

Viel Erfolg !