Türgong anschließen

Hallo,
bin gerade umgezogen, die Maler haben die Klingelabdekcung entfernt, ich möchte eine Gong anschließen. Oben in der wand ist ein schwarzes Kästchen, wo 2 Drähte hineinführen.Ebenso wurden zwei Drähte quer durch die Wohnung gelegt, früher eine weitere Klingel,( das ist ein Teil mit 2 roten „Garnrollen“ und auch da kommen 2 Drähte raus) da soll auch ein Gong hin. Es geht darum auchim entfernten Wohnzimme rund Balkon noch die Klingel zu hören.
Es steht aber bei meinen Gongs nirgends etwas, wie und wo man die anschließt. Beim einen steht nur: mechanisch, nur Trafobetrieb 8 V möglich, beim anderen: sollen mehrere Gongs von einem Klingeltaster betrieben werden, so ist dies nur mit mechanischen Gongs bei Trafobetrieb möglich.
Ich wohne in einem Hochhaus. unten ne Klingel, an der Wohnungstür ne Klingel. Ich kann Lampen anschließen, aber das packe ich einfach nicht! Bei Wikipedia nicht fündig geworden. Gibt es sonst irgenwo eine Beschreibung?
Gruß und danke Aurikel

Hallo Aurikel,

sicher hast Du schon einiges mit den Gongs ausprobiert :smile:
Ich vermute das sie nur brummen wenn Du auf den Klingeltaster drückst.
Das würde heißen, daß die Anlage Wechselsannung liefert, die Gong aber Gleichspannung benötigen.

…ein Teil mit 2 roten „Garnrollen“
und auch da kommen 2 Drähte raus) da soll auch ein Gong hin.

Das klingt nach einem Trafo d.h. Hochspannung!!!
Ich kann von hier nicht beurteilen was Deine Vormieter dort gebastelt haben. Und jeder weitere Tip kann für Laien gefärlich werden.
Mein Rat: Hol Dir einen Fachmann der Die Gongs anschließt, das ist sicherer und billiger als wenn Du durch weitere Fummelei die komplette Hausklingelanlage lahm legst.

Gruß Detlef

Hallo!

bin gerade umgezogen, die Maler haben die Klingelabdekcung
entfernt, ich möchte eine Gong anschließen. Oben in der wand
ist ein schwarzes Kästchen, wo 2 Drähte hineinführen.

Hmm. Und kommen aus dem Kästchen auch Geräusche, wenn man den Klingelknopf drückt?

Ebenso
wurden zwei Drähte quer durch die Wohnung gelegt, früher eine
weitere Klingel,( das ist ein Teil mit 2 roten „Garnrollen“

Das klingt mir nach einer ganz gewöhnlichen Klingel. Das Teil macht „Rrrrrrringgg“?

und auch da kommen 2 Drähte raus) da soll auch ein Gong hin.

Na also. Du nimmst diese beiden Drähte und schließt sie an den Gong an. Wo ist das Problem?

Es steht aber bei meinen Gongs nirgends etwas, wie und wo man
die anschließt. Beim einen steht nur: mechanisch, nur
Trafobetrieb 8 V möglich,

Das ist schonmal gut. Den kannst du nehmen.

beim anderen: sollen mehrere Gongs
von einem Klingeltaster betrieben werden, so ist dies nur mit
mechanischen Gongs bei Trafobetrieb möglich.

Das ist ja mal wieder ne holfreiche Angabe …
Jetzt müsste man wissen, ob dieser Gong ein mechanischer ist. Du hast den sicher im Geschäft ausprobiert, oder? Macht der zwei oder drei Töne? Kommt beim Drücken der Taste der eine und beim Loslassen der zweite oder ist es immer ein fester Ablauf, egal wie lange man drückt?

Ich wohne in einem Hochhaus. unten ne Klingel, an der
Wohnungstür ne Klingel. Ich kann Lampen anschließen, aber das
packe ich einfach nicht! Bei Wikipedia nicht fündig geworden.

Mal im Ernst: Das mit dem Gong wirst Du mit unserer Hilfe wohl hinkriegen. Aber mir scheint, Du solltest von Netzspannung besser die Finger lassen - in jedem Sinne :wink:

Gruß,
Arndt

Hallo und danke!
Einen Gong habe ich schon geschafft!
Den zweiten, wo die Klingel in der Wand steckt, geh ich morgen an. Muss dan wohl auf die Leiter anschrauben und jemanden zum Halten haben. Der Vorgang ist mir jetzt aber auch klar. Der zweite Gong (den ich bereits installiert habe) wird von der Hauptklingel in 2 Drähten weiter geführt. Also, wenn die erste nicht geht, geht die zweite auch nicht. Habe ich ausprobiert. Muss also die 4 Drähte dann richtig verteilen.
Schon mal vielen Dank! Gruß Aurikel