Liebe/-r Experte/-in,
kann mir jemand erklären wie man bei einem Audi A6 den Türgummi bei der Fahrertür selbst auswechseln kann.
Es wäre nett, denn das Auto frisst mir die „Haare vom Kopf“ und ich will erst garnicht in der Werkstatt anrufen und fragen was das kostet.
Danke schon mal.
Elvi
Um was für einen A6 handelt es sich (Baujahr,Schlüsselnummer zu 2 u.3)
Welcher Türgummi soll gewechselt werden-es gibt mindestens 3-
Liebe/-r Experte/-i
kann mir jemand erklären wie man bei einem Audi A6 den
Türgummi bei der Fahrertür selbst auswechseln kann.
Es wäre nett, denn das Auto frisst mir die „Haare vom Kopf“
und ich will erst garnicht in der Werkstatt anrufen und fragen
was das kostet.
Danke schon mal.
Elvi
Hallo Mario,
baujahr 2003 2: 588, 3:73205Y 8
alles aus Fahrzeugschein.
Gruß Elvi
Hallo welches Türgummi meinst du, dass welches an dem Außenblech entlang läuft, oder jenes was quasi die Fensterührung ist. Das erste ist ja nur angeklebt, dass kann man selber machen aber das für die Führung ist schwierig, da würde ich die Finger weglassen.
Liebe/-r Experte/-in,
kann mir jemand erklären wie man bei einem Audi A6 den
Türgummi bei der Fahrertür selbst auswechseln kann.
Es wäre nett, denn das Auto frisst mir die „Haare vom Kopf“
und ich will erst garnicht in der Werkstatt anrufen und fragen
was das kostet.
Danke schon mal.
Elvi
Hallo Fritz,
ich meine den Gummi an der Karosserie zum Abdichten wenn man die Fahrzeugtür schliesst. Du schreibst das ist geklebt, bekommt man den Kleber im Kfz-Zubehör? oder was für ein Kleber ist das.
Gruß Elvi
Hallo Mario,
nachtrag zur Antwort, es ist der Gummi der zwischen Tür und Karosserie ist.
So jetzt bin ich wieder da, habe heute abgewartet um bei der Arbeit nachzuschauen was du genau meinst.
Also der Gummi ist mit einem Selbstklebeband versehen dass meistens nur einmal benützt werden kann. Mann kann versuchen mit Sprühkleber oder mit Profilgummikleber die Dichtung anzubringen. Oder ne neue Dichtung kostet je nach Baujahr 45- bis 50 Euro. Beim Anbringen ist vor allem zu achten, dass die Kleberückstände entfernt werden (Verdünnung etc.) Arbeitszeit ist Verhandlungssache aber ca 35 Euro muss man schon rechnen.
Einfach mal in deinem Autohaus anrufen und anfragen was es kostet, dann kannst du immer noch abwägen ob es sich lohnt es selbst zu machen.
Gruß
Fritz
Ist der Gummi an der Tür oder an der Karosserie befestigt?
Hallo Mario,
nachtrag zur Antwort, es ist der Gummi der zwischen Tür und
Karosserie ist.
Hallo Mario,
der Gummi ist an der Karosserie befestigt
Verkleidung Säule A unten und oben, sowie die Verkleidung Säule B unten und oben und die Schwellerverkleidung demontieren
Türdichtung vom Türflansch abziehen.
Das Ende der PVC-Lippe im Bereich Säule B ist im Flansch anzusetzen (± 5 mm).
Türdichtung auf den Türflansch ringsum aufdrücken.
Hallo Mario,
der Gummi ist an der Karosserie befestigt
Hallo Elvi,
zur Beantwortung Deiner Frage, solltest Du mir das Baujahr, besser noch die Fahrgestell Nummer mitteilen.
Gruß Thomas
Hallo, Sorry für späte Antwort war im Urlaub. Wenn du die umlaufende Dichtung meinst, Dichtung abziehen, Anlagefläche sauber machen und neue Dichtung aufkleben.