Hallo Zusammen!
Ich fliege für 14 Tage in die Türkei (Belek). Ich habe gehört, dass man auf den Märkten u. bei den Taxifahrten auch in Euro bezahlen kann u. man keine Devisen tauschen muss. Stimmt das? Erfahrungen?
Danke!
Gruß
Stefan
Hallo Zusammen!
Ich fliege für 14 Tage in die Türkei (Belek). Ich habe gehört, dass man auf den Märkten u. bei den Taxifahrten auch in Euro bezahlen kann u. man keine Devisen tauschen muss. Stimmt das? Erfahrungen?
Danke!
Gruß
Stefan
Ja, Euros sind willkommen. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass sie die Preise einfach kurz zu ihren Gunsten überschlagen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan!
Ich war letztes Jahr in der Nähe von Alanya und hatte vorher in Türkische Lira umgetauscht. Oft war dann jedoch der Europreis billiger! Deshalb würde ich auf jeden Fall nur wenig umtauschen und zur Not noch vor Ort.
Gruß, Mariella
Hallo Stefan
In den Ferienzentren und Ausflugziele ist es absolut kein Problem mit € zu bezahlen. Ich bin bereits schon das vierte mal in der Türkei gewesen, letztmals im Juni 05. Habe nie mit türkischen Lira bezahlt und auch nie in diese Währung gewechselt.
Tipp: Nehme € von Deutschland mit auch 1 und 2 € für Trinkgeld am ersten Tag. Solltest du einen grossen Einkauf oder die Hotelrechnung bezahlen, dies kannst du auch mit einer gängigen Kreditkarte begleichen. Ansonsten hat es überall Wechselstuben (Achtung schlechter Wechselkurs). In den Läden kann man die Preise je nach Produkt (vergleiche deinen Kauf was Du in DE, CH oder AT bezahlen müsstest) um einige € runterhandeln da ja sowieso alles gefälscht ist. beim Kauf von Schmuck und Teppiche sei sehr vorsichtig.
Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt in der Türkei
Roland
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan,
schon drei Monate nach der Euro-Einführung im März 2002 konnte man in den Urlaubsregionen überall mit Euro bezahlen (inkl. Dolmus-Bus).
In kleineren Läden kann es aber durchaus passieren, dass man türkische Lira als Wechselgeld zurückbekommt. Das ist mir im vergangenen Jahr z.B. in zwei Bäckereien so gegangen.
Inliner
Ja, Euros sind willkommen. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass
sie die Preise einfach kurz zu ihren Gunsten überschlagen.
…die man dann ohne zu handeln schlicht nicht akzeptiert! die türken haben mit freuden immer schon DM akzeptiert und mit euro ist es ganz genauso… zu einem zeitpunkt, wo die griechen noch nicht mal kapiert hatten, was euro ist, konnte man in der türkei damit schon einkaufen
grüsse
karin