Hallo,
vor vielen Jahren habe ich viele Reisen per Mietwagen mit meinem damaligen Partner in der Türkei gemacht. Damals war es wichtig, dass man darauf achtete, dass der Mietwagen neu ist - alte Klapperkutschen machen unterwegs gerne Probleme. Den Mietwagen von einem großen internationalen Unternehmen nehmen. Zusätzlich eine Versicherung (z. B. beim ADAC) in Deutschland abschließen. Vieles erfährt man hier http://www.alanya-tuerkei.de/autofahren.htm
Ihr habt Euch eine sehr große Route vorgenommen. Wie lange wollt Ihr unterwegs sein? Schon alleine für Kappadokien sollte man mindestens drei, wenn nicht sogar fünf Tage einplanen.
Kappadokien ist für mich das interessanteste Stück Erde auf dieser Welt. Das sollte man nicht nur mit Göreme im Eiltempo durchlaufen. Unterirdische Städte, Höhlenkirchen mit den verschiedensten Ausmalungen, Karawansereien, Geisterstädte, Avanos mit seinen Töpfern usw. usw.
Wichtig für das richtige „Erforschen“ ist eine recht gute Taschenlampe pro Person und immer genug „Munition“ im Fotoapparat (auch für das Blitzlicht). Festes Schuhwerk (am besten leichte Bergwandersachen) sind nicht schädlich.
Vor Ort Reisebeschreibungen in Deutsch (meist mit vielen Rechtschreibfehlern) kaufen. Darin erfährt man trotzdem sehr viel. Sich unterwegs auch von den touristischen Hinweisschildern verleiten lassen, kann nicht schaden. Sie zeigen, manchmal etwas abseits vom üblichen Weg, nicht überlaufene aber doch interessante Objekte an.
Für Istanbul benötigt man auch mindestens drei, besser fünf, Tage. Ich war schon oft und viele Wochen lang in Istanbul und habe noch nicht alles gesehen und kann nicht genug von der Stadt bekommen.
Interessante Tipps auch unter: http://www.europa-auf-einen-blick.de/tuerkei/reisebe…
Gruß
Ingrid