Türkei - Shopping

Hallo
Ich gehe bald für 11 Tage in die Türkei und wollte dort ordentlich shoppen gehen. War jemand schon mal dort und kann mir was berichten?
Eine Freundin von mir hat gesagt sie hat für 2 Adidas Jacken 14 Euro bezahlt… Kann das sein?
Wie handelt man am Besten?
Ist Side ein guter Ort zum Shoppen?

Dankeschön :smile:

Huhu!

Ich war letztes Jahr in Alanya.
Zwei „Adidas“ Jacken für 14€ kann gut sein.
Ich war in der Nebensaison dort, da war das Handeln allgemein einfach, weil die Leute froh waren, noch was los zu werden.
Bei mir sind die meisten auf meinen Preisvorschlag eingegangen, als ich gesagt habe, dass ich nicht mehr Geld dabei habe. Du solltest auch vergleichen, ich habe ein Armband gekauft und es später an einem anderen Stand gesehen für ein paar Euro weinger!
Ich habe auch gemerkt, dass es sich leichter handeln lässt, wenn du bei der gleichen Person mehrere Sachen kaufst.
Pass auf und lass dir nichts andrehen. Die Händler sind gerne „hektisch“ und bieten dir zu deiner gewünschten Hose noch ein Oberteil zum halben Preis wenn du den vollen Betrag für die Hose bezahlst usw. Oft wird dir auch Tee angeboten usw. Die Händler wissen genau, dass du dich dann „gezwungen“ fühlst was zu kaufen. Da musst du standhaft bleiben, wenn du das nicht willst.
Wenn du dich in einem Geschäft umschaust und ohne etwas zu kaufen gehst, können die Händler auch mal richtig böse werden… so war das bei uns. Wenn dir das Angst macht, dann sag ihm beim Verlassen, dass du auf dem Rückweg wieder kommst oder so.

Liebe Grüße und viel Spaß,
Anna

Denke dran, das sind zu 99% Plagiate, die du in den Touristenorten kaufen kannst. Die echten Adidassachen in Antalya waren nur unwesentlich günstiger als in Deutschland. Aberd auch bei den Plagiaten kann du gute Qualität erwischen. Schau dir Nähte und Stoff gut an. Du entwickelst schnell ein Gefühl welche Preise man nicht überschreiten sollte. :smile:

Sonst kann ich mir meinem Vorredner nur anschließen.

Vielen Sank Anna ! DEin Artikel hat mir sehr geholfen :smile:

Denke dran, das sind zu 99% Plagiate, die du in den
Touristenorten kaufen kannst.

Tja, und wenn Du Pech hast, wirst Du vom Zoll kontrolliert und dann gibts auch noch ne Strafe.

Schöner Urlaub.

Anja

1 Like

Huhu!

Genau deswegen hab ich mir dort keine „Marken“-Sachen gekauft…
Ich hab mir zB eine ganz normale Jeans gekauft, ohne Namen drauf, aber trotzdem super Qualität, die war günstiger als hier eine Jeans, und die haben sie mir auch noch perfekt gekürzt, während ich dort nen Tee getrunken hab! Und das für ganz wenig Geld… was will man mehr?! :smile:

Liebe Grüße,
Anna

Plagiate kaufen ist erlaubt aber…
Hallo zusammen,

Um den Handel mit kopierten Markenprodukten zu unterbinden, beschlagnahmt der Zoll im Reiseverkehr mit Nicht-EU-Staaten eingeführte Fälschungen. Wird jedoch die Reisefreigrenze von 430 Euro (gültig für Reisende im Flug- und Seeverkehr) bzw. 300 Euro (gültig für sonstige Reisende) nicht überschritten und ist auch kein kommerzieller Charakter bei der Einfuhr erkennbar, schreitet der Zoll nicht ein.
Für Reisende unter 15 Jahren gilt eine Reisefreigrenze von 175 Euro unabhängig vom Verkehrsmittel.

Siehe hier:
http://www.zoll.de/e0_downloads/d0_veroeffentlichung…

LG
Heiko