Türkei während des Ramadan?

Hallo,

ich fahre mit meiner Familie Ende August 2 Wochen in die Nähe von Side in der Türkei. Da zu dieser Zeit Ramadan ist, würde mich interessieren, ob ich dadurch mit irgendwelchen Einschränkungen zu rechnen habe oder ob das in solchen touristischen Gebieten kaum Auswirkungen hat? Außerdem wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir die no gos für Touristen in dieser Zeit nennen könntet.
Herzlichen Dank!
VG

Für Touristen ist der Ramadan normalerweise kein Problem. Allerdings würde ich in der Öffentlichkeit aus Rücksichtnahme keinen Alkohol trinken. Im Ramadan ist das ganze Leben etwas gemächlicher und das kann man auch als Tourist geniessen wenn man sich etwas anpasst.
Und kurz vorm Fastenbrechen vorsicht auf der Strasse und kein Taxi nehmen :smile: da alle nach Hause wollen und Hunger haben, kann das gefährlich werden.

Im Regelfall ist der Tourist in einem Hotel untergebracht wo der Ramadan keine spürbaren negativen
Auswirkungen bringt.
Dies ändert sich wenn man versucht auf eigene Regie in der Umgebung oder bei Touren ins Hinterland das Land zu erkunden.Hier wird man am Tage und auch Abends weniger „Lokantas“ finden die geöffnet sind.Freitags sollte man keine Besuche in einer Moschee planen auch an den übrigen Tagen ist während der Betezeit Abstand von störenden Besuchen insbesonders das fotographieren zu vermeiden.Die Menschen die einen während des Ramadans bedienen oder in irgendeiner Sache helfen können etwas nervös sein unangenehm ist auch ein möglicher Starker Mundgeruch der vom geänderten Essverhalten kommt.Die Türken sind von Ihrem Glauben her auch motiviert zu zeigen daß Sie während des Ramadans leiden müssen,zeigen Sie Verständnis.
Einladungen von Privatpersonen können durchaus angenommen werden denn die türkische Küche bietet nach Sonnenntergang und nach dem offiziellen Kanonenschuß
das Beste was die Hausfrau bieten kann.
Sollten noch Fragen offen sein bitte melden Sie sich noch einmal über den gleichen Weg.
Ihr Gerd Kiesewetter übrigens ab 28.8.2010 in der Türkei allerdings in Altinova-Ayvalik.

In der Türkei gibt es Gegenden, die religiöser sind als andere (z.B. Konya, Erzurum, Nigde); da mag man dann schon schief angeguckt werden, wenn man im Ramadan auf der Straße „demonstrativ“ zeigt, daß einem das Fasten eines größeren Teils der Bevölkerung nicht interessiert.
Side ist ein Touristenort; daher würde ich denken, daß man da keine Probleme im Ramadan haben dürfte.
Man sollte aber schon etwas auf die kulturellen, damit auch religiösen Befindlichkeiten Rücksicht nehmen, z.B. nicht kauend oder Zigarette rauchend in einen Moscheehof gehen. Wenn man merkt, daß bestimmte Leute fasten, sollte man nicht unbedingt vor ihnen essen, rauchen oder trinken. Vielen Leuten kann man an Kleidung und/ oder Haartracht bzw. Kopfbedeckung schon ansehen, ob sie religiös eingestellt sind.

Auf Dörfern halten sich die Leute meist mehr an die religiösen Erfordernisse, zumal dort der soziale Druck größer ist als in den relativ anonymen Städten.

Die Türkei ist, zumindest auf dem Papier ein laizistisches Land. Das bedeutet zwar nicht sehr viel; doch gibt es genügend areligiöse Leute, für die Fasten daher nicht infrage kommt.

Städte wie Izmir z.B. sind viel liberaler als manche andere Städte der Türkei. Manavgat und ich glaube auch Antalya sind auch nicht sehr religiös geprägte Gebiete.

Am unproblematischsten wäre es natürlich, wenn man sich in Gegenden aufhalten würde, die in der Mehrheit alevitisch sind. Die Aleviten fasten im allgemeinen nicht im Ramadan und sind auch sonst viel liberaler eingestellt.
In der Provinz Antalya gibt es einige Dörfer der Aleviten, von der Volksgruppe der Tachtadschi. Wenn Sie Dörfer besuchen möchten, wären die vielleicht empfehlenswert.

Allgemein werden die Leute kaum erwarten, daß Sie als nichtmuslimische Ausländer fasten; es dürfte aber mit Wohlwollen aufgenommen werden, wenn man Rücksicht auf die im Ramadan Fastenden zeigt.

Fazit: machen Sie sich keine Sorgen und genießen Sie ihren Urlaub bei ein wenig Rücksichtnahme.

mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Benninghaus

Hallo,
ich fahre mit meiner Familie Ende August 2 Wochen in die Nähe von Side in der Türkei. Da zu dieser Zeit Ramadan ist, würde mich interessieren, ob ich dadurch mit irgendwelchen Einschränkungen zu rechnen habe oder ob das in solchen touristischen Gebieten kaum Auswirkungen hat? …

Hallo Moritz,
ich glaube nicht, dass Du irgendwelche Einschränkungen haben wirst. Es gibt sehr viele Gläubige, die sowohl fasten als auch nicht. Man ist auf den Verdienst angewiesen und wird sich davor hüten, Touristen eventuelle Nachteile spüren zu lassen. Also werden Du und Deine Familie auch nicht Nachteiliges erleben. Ich selbst z. B. faste nicht, habe aber schon immer über die Willenskraft gläubiger Moslems gestaunt. Dieses Jahr wird es besonders schwierig sein, denke ich, denn das Fasten geht am Anfang von Sonnenaufgang bis 20.00 Uhr am Abend. Da sollte jedermann den Hut ziehen…Im Landesinneren, wo mehr Einheimische sind, fastet bestimmt fast jeder, aber auch da wirst Du nichts nachteiliges spüren. jeder lebt seinen Glauben auf seine eigene Art aus. LG und schönen Urlaub wünsche ich …

Hallo,

es gibt überall in den Touristencentren in der Türkei keine Einschrenkungen. Bei allen organisierten Reisen durch die Türkei wird vorgesorgt, dass an allen Rastplätzen genug zu Essen und Trinken vorhanden ist. Man sollte einfach respektvoll mit den Menschen umgehen die nicht essen und trinken und sie in Ruhe lassen. Beim Besuch einer Moschee soll man die Schultern bedecken, aber das soll man ja immer machen.

Viel Spass in der Türkei, liebe Grüsse Gerti

Hallo Moritz S.,

an Touristenorten wie Side gibt es i.d.R. keine Einschränkungen im Ramadan.

Dies gilt allerding hauptsächlich in Hotelanlagen.

Sobald Sie Ausflüge ins Landesinnere unternehmen, dazu zählen auch Ausflüge in die Städte, sollten Sie daran denken, dass es sich nicht gehört öffentlich auf der Straße zu essen oder zu trinken.

Natürlich können Sie sich jedoch frei in ein Restaurant o.ä. setzen. Sie werden sehen, dass es genug Menschen gibt, die nicht fasten.

Ansonsten gelten die no gos, die sonst auch gelten.:smile:

Viel Spaß wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie