Hallo,
ein Beitritt in der EU koennte auch ohne Beitritt in der Eurozone sein und das wahr das staerkste scenario. Aus wirtschaftlicher Aspekt wuerden beide Partner gewinnen. Die Probleme tratten auf in politischer Hinsicht, also wie viele Stimmsitze der Tuerkei zugehoeren, da die anderen grossen Staate wie Deutschland, Frankreich und England ihre Macht bechraenkt sahen. Es war und ist immernoch ein demographisches und politisches Problem und kein wirtschaftliches. Mit der Wachstumsrate der Bevoelerung in der Tuerkei, was eigentlich auch ein Wirtschaftswachstum mit sich hat, da koennte bald die Tuerkei die Herrschaft ueber EU erringen.
Moin
Gstern wurde in „Titel, Thesen, Temperamente“ einmal mehr am Beispiekl dr INhaftierung eines Schriftstellers gezeigt, dass die Türkei noch meilenweit von einem Rechtsstaat mit freiheitlich-demokratrischen Grundrechten entfernt ist. Die Türkei ist ebensowenig wie Russland aufnahmefähig für die EU.
Gruß,
Branden
Erdogan?
wikileaks zeigte gestern, dass herr erdogan und co. ziemlich realitatsfern und ungebildet sind. bist du erdogan? welche herrschaft uber europa? mit was?
das arbeitslosenheer in der turkei ist gewaltig. kaum industrie. und dann dank westlichem know-how und investitition. keine technologie sondern theologie.
wenn bevolkerungswachstum helfen wurde, wurde nicht china sondern yemen eine wirtschaftsmacht sein.
Hallo,
ein Beitritt in der EU koennte auch ohne Beitritt in der Eurozone sein und das wahr das staerkste scenario. Aus wirtschaftlicher Aspekt wuerden beide Partner gewinnen.
Na dann mal mit Beispielen her.
Mit der Wachstumsrate der Bevoeklerung in der Tuerkei, was eigentlich
auch ein Wirtschaftswachstum mit sich hat,
Ein Wachstum pro Kopf oder nur ein absolutes?
da koennte bald die Tuerkei die Herrschaft ueber EU erringen.
Hm. In 2009 entsprach das BIP der Türkei ungefähr einem Fünftel des deutschen BIP. Und das bei ca. 73 Mio. Einwohnern?
Na jedenfalls wird es noch eine Weile dauern, bis die Türkei Deutschland überholt hat. Von einer Dominaz der EU ganz zu schweigen.
Mit Stimmrechten in den Entscheidungsorganen der EU. die Statistiken besagen, bald und spaetestens im Jahr 2050 wird die Tuerkei 140 Millionen Menschen zaehlen, soviel wie Deutschland+Frankreich+England. Das bedeutet, falls die Tuerkei Mitglied der Eu sein sollte und es nicht wollen mag, da kann in der EU nichts geschehen. Ist doch klar, oder?
das arbeitslosenheer in der turkei ist gewaltig.
Die Arbeitslosen werden zu der EU exportiert, es wird ein Problem der EU sein und nicht der Tuerkei. EU bedeutet auch freie Auswanderung und Einwanderung, Deutschland muss somit mit 10 oder 15 Millionen Tuerken rechnen.
Mit Stimmrechten in den Entscheidungsorganen der EU. die
Statistiken besagen, bald und spaetestens im Jahr 2050 wird
die Tuerkei 140 Millionen Menschen zaehlen, soviel wie
Deutschland+Frankreich+England. Das bedeutet, falls die
Tuerkei Mitglied der Eu sein sollte und es nicht wollen mag,
da kann in der EU nichts geschehen. Ist doch klar, oder?
Ich habe Irland nie dazugebeten.
Mir sind die Aufnahmebedingungen sowieso seit Jahren zu schlapp.
Schon die Aufnahme einiger Ostblockjländer, die nicht nur verarmt, sondern auch noch frech und großkotzig wurden, nachdem man sie aufnahm, gab mir zu denken.
Ich sag nur mal: Polen.
Und das sag ich, obwohl ich eine polnische Urgroßmutter hatte.
Deswegen darf ich es ja erst recht so sagen.
Gruß,
Branden
Hallo,
das hatten die Tuerken behauptet. Es war die Zeit wo die Verhandlungen in Hochkurs liefen, und das Hauptargument der Tuerkei war, die Europaeer werden immer aelter und der Nachwuchs immer geringer, wobei die Tuerken eine sehr grosse Nachwuchsrate aufweisen und auch in Zukunft eine Nation voll juenger Leute sein wird. Im Jahr 2050 wird ganz Europa ein ALtenheim sein voll mit Rentnern, und die Arbeitskraefte die so dringend benoetigt werden wuerden, diese wird die Tuerkei liefern und nach Europa exportieren.
Na, das Fernsehen ist garantiert in der Debatte das Nonplus Ultra, vorallem weil es der Deutschen Masse nach dem Mund redet… ja das tun auch die öffentlich rechtlichen Sender.
Die Frage war auf die Wirtschaft bezogen.
Wenn man so argumentiert, dann dürfte man andere Länder nie in die EU gelassen haben.
Der Hintergedanke ist doch im Bezug auf die Türkei, ein ganz anderer… ich hole hier aber im Zusammenhang mit der Wirtschaft nicht weiter aus
Ja Irland war es. Irland stand vor der Krise eigentlich garnict so schlect dar. Nur sie haben, ca 30% des BIP als in die Wirtschaft gepumpt um si zu stützen. Das hat sie jetzt in Misskredit gebracht.
Türkei in die EU. Gerade jetzt sieht man doch wie wichtig die Türkei ist. Die Türkei ist ein schönes Land und ich habe auch viele Türkische Freunde, die ich mag. Deshalb ein klares Ja von mir. Wäre auch ne Gute Geste von uns zu zeigen, dass wir keine Komplexe mit der Religion haben.