Türkische Lebensmittel

Kann mir jemand sagen, um was es sich bei den türkischen Lebensmitteln „Konya“ und „Ordu“ handelt? Habe diese Artikel / Arten auf einer Rechnung gesehen und mich würde interessieren um was es sich dabei handelt. Recherche im Internet (Wikipedia) war ohne Erfolg. Habe nur rausgefunden, dass es auch gleichnamige Städte in der Türkei gibt…

Hallo…

es können die Pizzanamen sein, aus einer türkischen Pizzeria, wobei es sich bei Konya und Ordu um türkische Provinzen und ebenso um die Namen dieser Provinzhauptstädte handelt.

Konya (vegetarisch)
Schafskäse, Paprika, frische Tomaten, Zwiebeln, Käse

Ordu
Schinken, Brokkoli, frische Tomaten, Zwiebeln, Käse

http://www.bistro-topaz.de/template.php?id=11&kat=1

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann mir jemand sagen, um was es sich bei den türkischen
Lebensmitteln „Konya“ und „Ordu“ handelt?

Mein Frauenarzt heißt Ordu.

*duck*

Anja

Hallo,

die Namen auf dem Link sagen nichts über die Lebensmittel aus. Eine Pizzeria hat verschiedene Pizzen halt mit den Namen von Städten „getauft“. Eine andere Pizzeria wird die gleiche Pizza wahrscheinlich ganz anders benennen.

Wobei eine echte türkische Pizza, im türkischen Lahmacun (gesprochen etwa Lachmatschun), nie Käse, Champignon, Salami oder ähnliches enthält. Sie besteht aus einem einfachen Hefeteig, Hackfleisch, Tomatenpüree und Gewürzen (je nach Region bzw. Koch).

Diese Pizzeria hat sich fantasievoll italienischen Pizzen mit in der Türkei üblichen Zutaten wie Sucuk (Türkische Salami) u. ä. kreiert. Dann hat sie ihnen türkische Städtenamen verpasst.
Ist ungefähr so, als würde man aus Deutschen Bratwürsten in England eine Lasagne machen. Also ein totaler Stilbruch, nahezu schon ein Sakrileg.

Ordu und Konya sind deffinitiv keine türkischen Lebensmittel. Wie schon geschrieben sind das Städte (Konya ist für seine „tanzende Derwische“ berühmt).
In der Türkei ist es üblich, dass bestimmte Lebensmittel aus bestimmten Städten bevorzugt werden. Also der Schafskäse (auf türkisch Beyaz Peynir - wörtlich übersetzt „weißer Käse“) aus der Stadt/Region X schmeckt besonders gut und ist eine Spezialität, der Joghurt (türkisch Yogurt - das deutsche Wort kommt aus dem türkischen) aus der Stadt/Region Y ist besser als alle anderen Joghurts usw.

Fragender07 soll halt mal weitere Texte dazugeben. Mein Türkisch ist zwar reichlich eingerostet (war auch nie besonders „salonfähig“), aber vielleicht kann man ihm dann trotzdem helfen.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]