Türkisches Kochbuch

Hallo!

Ich habe ein türkisches Kochbuch original aus der Türkei als Mitbringsel erhalten.

Dort stehen einige Sachen drin, bei denen ich denke, dass sie 1 zu 1 versucht wurden zu übersetzen.

So zum Beispiel ein Salat aus Fettkraut. Gibt es das?! Die Bilder auf Google sehen mir nicht so sehr danach aus, als ob das geniessbar ist…

Oder „Saubohnensalat“… sind das „Dicke Bohnen“? Hört sich alles etwas merkwürdig für mich an…

Grüsse,
Medusa

Noch was…
So vom Bauchgefühl würde ich sagen, dass nicht Fettkraut gemeint ist, sondern Feldsalat?!

Oder zum Beispiel „Knurrhahn“ sieht mir auch eher so aus als würde ich den def nicht in Deutschland bekommen…

Hast Du einen Wochenmarkt in der Nähe? Wenn da ein Stand von Türken geführt steht, da frage die mal. Die geben Dir da gerne Auskunft.

Ja, probiere ich denne Mal, wenn nötig, und ich ausnahmsweise zu den Zeiten des Wochenmarktes wach bin… Dachte, es geht etwas schneller hier.

Und da mein Freund Halb-Türke ist und auch keinen Plan hat…

ich schicke Dir mal gleich ne mail

Hallo Medusa,

bei allem kann ich dir nicht weiterhelfen. Das Fettkraut überfordert mich auch, darunter kann ich mir im Moment eigentlich auch nur Feldsalat vorstellen.

Saubohnen sind tatsächlich dicke Bohnen. Knurrhahn ist bei uns eigentlich auch ganz gut zu bekommen, muss halt ein richtiges Fischgeschäft sein.
http://goccus.com/warenkunde_single.php?id=168
Kann durch andere mediterrane Fische ersetzt werden, Drachenkopf oder Seeskorpion bspw.

LG Petra

sorry, habe Dich verwechselt mit der Gewürzmischung!!!

1 Like

Danke trotzdem!

Auf Deine Antwort hatte ich gehofft:smile:

Wenn Du mal irgendwann einen Kochkurs hältst, sag mir Bescheid.

Leider bin ich keine Mischung, aber würzig bin ich schon:smile:))

knurrhahn ist in deutschland einfach zu bekommen. in groß märkten metro, fegro, handelshof etc. sogar tk als filet in kleineren mengen. in der türkei sind saubohnen nicht das selbe wie bei uns dicke bohnen. erstens sind sie getrocknet und sehen auch anders aus. aber auch die bekommt man in jedem türkischen supermarkt.

2 Like

Endlich konnte ich mal wieder herzlich lachen!!! Danke danke! wünsche Dir daß die Türken Dir helfen. Ich war viele Jahre auf dem Wochenmarkt neben Türken, die waren mir lieber wie die Deutschen. Wenns die Männer nicht wissen, die fragen ihre Frauen und dann sagen sie es Dir beim nächsten Markt. Die freuen sich, wenn Du Dich für ihre Küche interessierst. Ich freue mich, wenn ich dann Positives von Dir höre

*klugscheißmodusan*
Naja. Die Saubohne ist schon noch die Saubohne - egal ob hier oder in der Türkei. Und egal ob getrocknet oder nicht. Dadurch ändert sich ja die Sorte nicht. Außerdem kenn ich durchaus türkische Rezepte, wo sie auch frisch drin sind. Und unser Türke hat die auch immer (wenn Saison ist).
*klugscheißmodusaus*

:wink:

LG Petra

Und unser
Türke hat die auch immer (wenn Saison ist).

gehst du auch zu dem in der breite straße? oder wo gibt es in der nähe noch gute türkische läden?

schöne grüße vom bahnhof
ann

Hallo Mondstaub:smile:

Musste mich auch kringeln, als ich Dein Posting mit der Gewürzmischung las und immer noch:smile:)

Danke. Ausgeschlossen ist das nicht mit dem Kochkurs…

Ich komme gerade vom Türken meines Vertrauens. Ich liebe es :smiley:

Meine Frage an den Gemüsefachverkäufer, ein jung-dynamischer Zeitgenosse, der in der Lage ist, mit seinem Organ einen mehrere 100 qm großen Laden zu beschallen: Was ist Fettsalat.

Antwort: Feldsalat?
Ich: Nee. Türkisches Kochbuch meint F E T T Salat.
Er: Kenn ich nicht.
Und dann wurde der halbe Laden befragt. Die Kollegen, jeder im Blickfeld befindliche Landsmann / Landsfrau einschließlich derer, die noch halb vor der Tür standen (wozu hat Allah das Organ geschenkt…) Alle waren sich einig: Muss ein Tippfehler / Übersetzungsfehler sein - Fettsalat gibbet nich. :smiley:

Ich hoffe, damit geholfen zu haben. Für uns hat sich die Frage in jedem Fall gelohnt, es war höchst unterhaltsam.

LG Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Klar. Der neue. Siehe obige Nachfrage, die ich gerade dort hinterlassen habe :wink:

Dieser Laden ist ein Geschenk des Himmels gewesen hier im Eck.

LG Petra

Oder zum Beispiel „Knurrhahn“ sieht mir auch eher so aus als
würde ich den den nicht in Deutschland bekommen…

Hallo Medusa
Habe letzte Woche einen im „Markt Kauf“ (zu Edeka gehörend) gekauft.
War frisch und schmeckte sehr lecker.

Grüße
Volker

Klar. Der neue. Siehe obige Nachfrage, die ich gerade dort
hinterlassen habe :wink:

habe ich jetzt erst gesehen, danke.

Dieser Laden ist ein Geschenk des Himmels gewesen hier im Eck.

ein geschenk allahs! :wink:
in dem laden könnte ich in kaufrausch geraten. und das will was heißen.

bis bald dort
ann

… dann weißt du auch, wessen Organ gemeint war :wink:

Danke. Ausgeschlossen ist das nicht mit dem Kochkurs…

Wenn Du zufällig in BW oder Belgien einen gibst, würde ich mich gerne mal voranmelden:smile:

Meine Frage an den Gemüsefachverkäufer, ein jung-dynamischer
Zeitgenosse, der in der Lage ist, mit seinem Organ einen
mehrere 100 qm großen Laden zu beschallen: Was ist Fettsalat.

Antwort: Feldsalat?
Ich: Nee. Türkisches Kochbuch meint F E T T Salat.
Er: Kenn ich nicht.
Und dann wurde der halbe Laden befragt. Die Kollegen, jeder im
Blickfeld befindliche Landsmann / Landsfrau einschließlich
derer, die noch halb vor der Tür standen (wozu hat Allah das
Organ geschenkt…) Alle waren sich einig: Muss ein Tippfehler
/ Übersetzungsfehler sein - Fettsalat gibbet nich. :smiley:

Lol - ich kann es mir bildlich vorstellen:smile:)

Ich hoffe, damit geholfen zu haben. Für uns hat sich die Frage
in jedem Fall gelohnt, es war höchst unterhaltsam.

:smile:) Dann verwende ich einfach Feldsalat - hört sich ja auch viel besser an.