Türklingel mit Licht?

Hallo Ihr Lieben.
Ich verzweifle hier bald. :frowning:
Ich suche schon eine Weile eine neue Klingel. (Das „Bitte Klopfen“-Schild ist schon bald vergilbt)
Ich finde mehrere Funk-Klingeln, die meinen Wünschen entsprechen aber NICHT EINE für meinen vorhandenen Klingeltrafo.
Vielleicht hat ja einer von Euch ganz zufällig eine Idee, wo ich fündig werde. Meine Wünsche:

-Klingel für den vorhandenen Klingeltrafo
-mit optischer Anzeige des Klingelns (Licht/Blitz/Led)
-Ton abstellbar oder Lautstäre veränderbar
-ein „nicht ganz ätzender“ Ton oder sogar Auswahl

Ich weiss… Das sind schon ein paar Wünsche.
Aber es ist KEIN Problem so eine Klingel als Funkmodell zu bekommen. Ich möchte aber kein Funk. Ich mag meinen Trafo benutzen und die Klingelplatte vor meiner Tür. *trotzig*

Hat irgend jemand eine Idee??
Vielen Dank und liebste Grüsse

Hallo Surm,

ich bin kein Elektriker oder Elektroniker, stelle mir als Laie aber vor, dass es technisch einfacher sein dürfte, eine „old-school“-Klingel zu bauen und zu betreiben als eine Funk-Läute.

Ließe sich ggf. mit wenigen Handgriffen aus der Funk-Technik nicht eine kabelgebundene machen?

So ähnlich sieht dann wohl meine Ersatzlösung aus.
Ich hatte gedacht, dann eine mechanische ohne Licht zu installieren und irgendwie ein Licht zu integrieren.
Deine Lösung wär natürlich mit einem Schritt getan.
Irgendeine Ahnung, wie man das macht?

hi,

sorry, auswendig kenn ich da auch nix, was das alles kann. Hab auch Zweifel, dass es das in der Form fertig gibt. Der Weg führt m.E. nur über die richtigen Suchworte im www

‚Türgong regelbar‘
‚Lichtanzeige Türklingel‘
‚Lichtsignalisierung‘ etc

falls es das tatsächlich nicht fertig gibt und falls du nicht fündig wirst, meld dich nochmal, dann gugeln wir die Einzelnen Teile Türgong und Lichtsignal heut abend mal zusammen

Gruss

Hallo,

So ähnlich sieht dann wohl meine Ersatzlösung aus.
Ich hatte gedacht, dann eine mechanische ohne Licht zu
installieren und irgendwie ein Licht zu integrieren.
Deine Lösung wär natürlich mit einem Schritt getan.
Irgendeine Ahnung, wie man das macht?

wie gesagt bin ich nicht vom Fach - es handelt sich also im Folgenden um theoretischen (Vor-) Überlegungen: Den Effekt, welcher bei der Funklösung kabellos erzielt wird, sollte man relativ einfach drahtgebunden per Klingelknopf auslösen können. Sofern die Funkklingel für Batteriebetrieb ausgelegt ist, könnte man bei passender Spannung diese vom Klingeltrafo nehmen . . .

1 Like

guckste hier google suche:
http://www.m-e.de/produkte/tuersprechanlagen/tuerspr…

1 Like

Vielen Dank für das nette Angebot. :smile:
Ich hab mich schon halb tot gegoogelt und alle erdenklichen Nebenwörter verwendet.
Geb die kleine Hoffnung nicht auf, dass jemand zufällig das Einzelstück kennt.
Liebe Grüsse

Vielen Dank nochmal für den Denkanstoss.
Ich mach mich schlau. Wird doch irgendwie zu machen sein!

Hallo.
Ist bei meiner Google-Suche nicht aufgetaucht.
So ziemlich das naheliegenste im Gegensatz zu, was ich bisher gefunden hab.
Leider hindert mich das Sprachmodul. Das kann ich dummerweise gar nicht gebrauchen.
Ich müsste auch meine Klingelplatte austauschen. Das ist nichts für mich.
Ich war jedoch ehrlich überrascht, dass ich wochenlang such und Du auf Anhieb einen „fast-genau“ Treffer hast. Vielen Dank!

hi,

hier eine Lösung mit nur einem Innengerät ‚all-in-one‘
http://www.friedland.eu/de/home/produkte/libra-funkg…

-aussen wird ein Funksender D934S unsichtbar an den vorhandenen Klingeldrücker drangeklemmt

-innen das Funkgerät Türgong D911S mit Lichtblitz

Nachteil: aussen ist eine Batterie drin, die alle Jahre erneuert werden muss
Vorteil: Das Innengerät kann überall plaziert werden, zur Not auch mal auf der Terasse. Transportabel
Nachteil: Teuer

Zum Innengerät das passende Netzteil mitkaufen

Gruss

1 Like

Wow
Ich denke das wird sie!
VIELEN Dank!