Hallo,
ich habe ein kniffliges Problem: Unsere Türklingel im Wohnungsflur ist nicht bzw. kaum zu hören, wenn wir im Wohnzimmer sind und z.B. der Fernseher läuft. Wenn`s ruhig ist, reicht sie jedoch völlig aus. Meine Frage: Gibt es evtl. ein System, bei dem ich an die Hausklingelanlage eine Art „Master“-Klingel anschließe, die (per Funk oder so) an so etwas wie eine Nebenstelle zusätzlich ein Signal sendet, so daß dann beide klingeln? Die Hauptklingel könnte bleiben, wo sie ist, und das Zusatzgerät könnte im Wohnzimmer aufgehängt oder -gestellt werden.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße,
Frank
Hallo,
Meine Frage: Gibt es evtl.
ein System, bei dem ich an die Hausklingelanlage eine Art
„Master“-Klingel anschließe, die (per Funk oder so) an so
etwas wie eine Nebenstelle zusätzlich ein Signal sendet, so
daß dann beide klingeln?
Viele Grüße,
Frank
Hallo Frank,
diese gibt es(Funk).Einfache dieser Art benutzt man mit beigefügtem
Taster und nur so.Andere kann man an die vorhandene Klingelanlage
anschliesen,einige paralell an das vorhanden Läutewerk,andere paralell
an den Klingeldrücker(seltener).Funkläutewerke gibt es im Fachhandel
wie Elektroläden oder grössere Märkte,sowie im Elektronikversand.(u.a.
Westfalia,Conrad u.s.w…Ich habe mir drei dieser Dinger im
Elektronikversand bestellt(für mich und 2 Freunde).
Bei allen musste ich Lötstellen nachlöten,da sie Wackelkontakte aufwiesen und deshalb nur manchmal funktionierten.Also beim Kauf
auf Qualität achten.
Gruss Gerhard
Moin,
gibt es in jedem gut sortiertem Baumark.
Außerdem bei
http://www.westfalia.de
oder http://www.conrad.de
Gruß
Dirk m.
Alternative
Hallo,
wenn du eine elektronische Klingel hast, dann benutze einfach einen PC-Lautsprecher mit integriertem Verstärker. Da kannst du die Lautstärke individuell einstellen.
Der PC-Lautsprecher werden da statt dem Klingellautsprecher angeschlossen.
Bei mir klappt das wunderbar, kein Klingeln wird mehr überhört.
ali