Türöffner an ELRO Videogegesprechanlage

Habe das Problem das beim betätigen des Türöffnerkontakt nur noch ein kurzes knacken zu hören ist, und man nicht weiß das ma jetzt die Tür öffnen kann.
An der alten Siedle war ein lautes ca. 3 Sekunden langes summen hörbar. Woran liegt das ? Gibt es unterschiedliche Türöffner mit unterschiedlichen Spannungen ? 15 Volt Gleichspannung habe ich am Kontakt gemessen.
Wer kann mir helfen ?

Hallo

Ob der Tueroeffner summt oder nicht haengt von der Spannungsart ab. Bei einer Wechselspannung surrt er. Natuerlich gibt es Tueroeffner fuer verschiedene Spannungsbereiche. Meistens sind diese mit Wechsel- oder Gleichspannung betreibbar.

Gruss

Leider ist es so (frag mich bitte nicht warum), das es Türöffner gibt, die nicht summen sondern einfach nur noch klicken. Was man dagegen tun kann? Einfach am Hörer bleiben und fragen:„Sind sie drin“

Habe das Problem das beim betätigen des Türöffnerkontakt nur
noch ein kurzes knacken zu hören ist, und man nicht weiß das
ma jetzt die Tür öffnen kann.
An der alten Siedle war ein lautes ca. 3 Sekunden langes
summen hörbar. Woran liegt das ? Gibt es unterschiedliche
Türöffner mit unterschiedlichen Spannungen ? 15 Volt
Gleichspannung habe ich am Kontakt gemessen.

Tja, das ist es schon:
Gleichspannung brummt nicht.
Warum die Jungs von ELRO beim Einkauf derer Produkte in China sich für eine Anlage mit Gleichspannung entschieden haben, bleibt wohl deren Geheimniss.

Wer kann mir helfen ?

Klingeltrafo plus Relais. Gleichspannung geht auf Relais, Relais schaltet dann Wechselspannung vom Trafo auf den Öffner, Öffner brummt.

Übrigens:
Wenn der Türöffnerkontakt mal klemmt, wird der Öffner verbrennen. Denn er wird bei Gleichspannung massiv überlastet!