Türöffner Haustelefon HTS 711-01 Siedle

Ich möchte sehr gerne über ein Relais, welches durch die Rufspannung einer Telefonleitung angesteuert wird einen Türöffner bzw eine Schranke betätigen. Ansteuerung klappt perfekt.
Der Türöffner wird über ein Haustelefon Modell HTS 711-01 von SIEDLE betätigt. Eigentlich wollte ich einfach per Relais-Schließerkontakt, parallel angeschlossen an die Kontakte des Türöffner-Schalters, den Türöffner betätigen. Klappt aber nicht. Schon nach der Verbindung der
2 Adern (ca. 8m lang) mit den Kontakten, funktioniert der Schalter am Haustelefon nicht mehr und natürlich die Betätigung des Öffners durch das Relais erst recht nicht.
Es gibt da noch eine Anschlußleiste im Haus-Telefon mit folgenden
Anschlüssen: ERT / 7 / 1 / 15 / 16
Im Internet meinte einer, durch Anschluß der Adern an ERT und 7, müßte man einen externen Schalter zur Türöffnung betreiben können.
Fehlanzeige! Damit läßt man nach einem Schaltimpuls das Haustelefon klingeln.

Was kann man tun? Wo kann man die 2 Adern des Relais anschließen?
Oder braucht man etwa noch einen externen Trafo - und wie müßte man dann alles schalten.
Plan des Telefons:
http://www.siedleserver.de/sds/Deutsch/Archiv_Techni…

Das Relais:
http://www.telefon-ocker.de/bda/sonstiges/BTR-SAR4.pdf

Antwort: 3 Experten im Forum konnten mir nicht helfen.
Lösung: kleine Box mit mini Relais und 9V Akku direkt neben das Haustelefon, BTR-SAR4 steuert kleines Relais an, Relais-Schließkontakte parallel an Türöffner-Knopf-Kontakte gelötet - und alles funktioniert.

Hallo,
was willst du denn genau schalten, einen Türöffner oder eine Schranke? Wenn du einen Türöffner schalten willst verbinde einfach Relaiskontakt 11 mit HT Kontakt c und Relaiskontakt 14 mit Ht Kontakt TÖ. Zum schalten einer Schranke ist der Türöffner meist durch ein Relais ersetzt. Zu dessen Schaltkontakten (nicht Spulenkontakte) setzt du dein Anschaltreleis ( 11 & 14) paralel.

Mfg Moe

Der Türöffner wird über ein Haustelefon Modell HTS 711-01 von
SIEDLE betätigt. Eigentlich wollte ich einfach per
Relais-Schließerkontakt, parallel angeschlossen an die
Kontakte des Türöffner-Schalters, den Türöffner betätigen.

Wo genau angeschlossen?
Das ist ein 1+n System, bei dem über zwei Adern Sprache, Türruf und TÖ-Aktivierung übertragen werden.
Wenn man dazu paralell eine TÖ aktivieren will, muss man im Prinzip den Tasterkontakt im Haustelefon ausfindig machen und dort den potenzialfreien Kontakt des Relais dran anklemmen.
Das ist also Bastelei, es gibt zu diesem Zweck keine Klemmen im Haustelefon.

Klappt aber nicht. Schon nach der Verbindung der
2 Adern (ca. 8m lang) mit den Kontakten, funktioniert der
Schalter am Haustelefon nicht mehr und natürlich die
Betätigung des Öffners durch das Relais erst recht nicht.

Es gibt da noch eine Anschlußleiste im Haus-Telefon mit
folgenden
Anschlüssen: ERT / 7 / 1 / 15 / 16

Zwischen 1 und 7 liegt das Signal an (Sprache, Türruf, TÖ). Auf ERT wird ein Etagenruftaster angeschlossen. 15 und 16 sind die Schaltkontakte des zusätzlichen, unbenutzten Tasters im HT.
Dort kann man eine zusätzliche TÖ-Aktivierung nicht anschließen.
Die Frage ist, ob es überhaupt geht:
Kannst Du durch Druck auf den TÖ-Taster auch bei aufgelegtem Hörer den TÖ aktivieren?

Bitte das unbedingt erst ausprobieren und Ergebnis mitteilen, sonst:

Evtl. geht das schon nicht, dann klopp die Schaltung in die Tonne.

Was kann man tun? Wo kann man die 2 Adern des Relais
anschließen?

Mach mal ein Foto vom Innenleben des HT, vielleicht sehe ich da was (bitte scharf und hochauflösend).

Antwort: 3 Experten im Forum konnten mir nicht helfen.
Lösung: kleine Box mit mini Relais und 9V Akku direkt neben
das Haustelefon, BTR-SAR4 steuert kleines Relais an,
Relais-Schließkontakte parallel an Türöffner-Knopf-Kontakte
gelötet - und alles funktioniert.

Wozu braucht man den 9V Akku?

Hallo,
was willst du denn genau schalten, einen Türöffner oder eine
Schranke? Wenn du einen Türöffner schalten willst verbinde
einfach Relaiskontakt 11 mit HT Kontakt c und Relaiskontakt 14
mit Ht Kontakt TÖ.

Im HT wirst Du diese Kontakte nicht finden.
Die gibts nur in der Türsprechstelle, aber da sitzt nun mal leider nicht das Relais, sondern dieses sitzt in seiner Wohnung.

Hallo,
ruf doch mal bei SIEDLE an,

  • Volker -