Ich möchte sehr gerne über ein Relais, welches durch die Rufspannung einer Telefonleitung angesteuert wird einen Türöffner bzw eine Schranke betätigen. Ansteuerung klappt perfekt.
Der Türöffner wird über ein Haustelefon Modell HTS 711-01 von SIEDLE betätigt. Eigentlich wollte ich einfach per Relais-Schließerkontakt, parallel angeschlossen an die Kontakte des Türöffner-Schalters, den Türöffner betätigen. Klappt aber nicht. Schon nach der Verbindung der
2 Adern (ca. 8m lang) mit den Kontakten, funktioniert der Schalter am Haustelefon nicht mehr und natürlich die Betätigung des Öffners durch das Relais erst recht nicht.
Es gibt da noch eine Anschlußleiste im Haus-Telefon mit folgenden
Anschlüssen: ERT / 7 / 1 / 15 / 16
Im Internet meinte einer, durch Anschluß der Adern an ERT und 7, müßte man einen externen Schalter zur Türöffnung betreiben können.
Fehlanzeige! Damit läßt man nach einem Schaltimpuls das Haustelefon klingeln.
Was kann man tun? Wo kann man die 2 Adern des Relais anschließen?
Oder braucht man etwa noch einen externen Trafo - und wie müßte man dann alles schalten.
Plan des Telefons:
http://www.siedleserver.de/sds/Deutsch/Archiv_Techni…
Das Relais:
http://www.telefon-ocker.de/bda/sonstiges/BTR-SAR4.pdf
Antwort: 3 Experten im Forum konnten mir nicht helfen.
Lösung: kleine Box mit mini Relais und 9V Akku direkt neben das Haustelefon, BTR-SAR4 steuert kleines Relais an, Relais-Schließkontakte parallel an Türöffner-Knopf-Kontakte gelötet - und alles funktioniert.