Liebe Experten,
wir renovieren gerade eine Altbauwohnung (Baujahr 56) und stehen vor folgendem Problem: Die Wohnung ist mit Türen im Sondermaß bestückt. Wir wollen sie gegen DIN-Maß Türelemente ersetzen und müssen wahrscheinlich die Maueröffnung verkleinern. Das Problem ist, dass der Wandputz sehr bröckelig, instabil und sandig ist. Wie geht man am besten vor? Wir haben uns vorgenommen, den bröckeligen Putz ausreichend zu entfernen, wobei es schon schwierig ist, dies genau zu ermessen. Dann mit Tiefengrund streichen, sowie schließlich mit Mauer- und Putzmörtel die neue Türöffnung wiederherstellen. Wann ist so ein Putz ausreichend tragfähig und zur weiteren Verarbeitung geeignet? (Wir können nicht komplett neu verputzen)
Besten Dank für alle Antworten.