Hallo an alle!
Ich habe eine Frage an alle Heimwerker:
Möchte eine Türe komplett dicht machen, also Türe raus, eine Spannholzplatte in die Türzarge einmontieren.
Fällt jemanden eine Möglichkeit ein, was man machen könnte, dass gar nicht mehr einfällt dass da mal eine Tür war?
Hatte schon daran gedacht, auf die gesamte Seite der Tür eine Mustertapete anzubringen. Das Problem ist aber:
Da die Zarge ja doch einige Zentimeter von der Wand wegsteht, wird es trotzdem auffallen.
Bin für alle Ideen und Vorschläge offen
Hallo Aischa
Um die Wand glatt zu bekommen, also das man nicht sieht, das da mal eine Tür war, benötigst du eventuell Hilfe von Freunden.
Du nimmst die Tür heraus und entfernst auch vorsichtig die Zarge. Diese hat auf einer Seite einen Steckrahmen, den man herausnehmen kann. Anschließend löst du mit einem Messer den Bauschaum und du kannst die Zarge herausnehmen.
Danach besorgst du dir im Baumarkt ein Ständerwerk ( der Baumarktmitarbeiter wird dir helfen) und Gipskartonplatten. Das Ständerwerk wird 1,25cm von der Wandkante in das Türloch gesetzt und mit Dübeln und Schrauben befestigt. Danach kannst du die Gipskartonplatten auf das Ständerwerk schrauben und die Fugen verspachteln.
Nun kannst Du die Wand tapezieren und keiner wird sehen, das da mal eine Tür war.
Viel Erfolg Michi
Hallo,
zuerst die Frage: Eigentum oder Mietwohnraum?? Bei Eigentum ist es egal ob der Türrahmen zerstört wird, bei der Miete NICHT!!
Ich würde den Türrahmen komplett entfernen (entweder egal oder sehr vorsichtig, da er dann in den Keller gestellt werden muss). Dann Dachlatten rundherum von beiden Seiten (Abstand so bemessen, dass die Platten bündig abschließen). Den Hohlraum isolieren. Dann von der anderen Seite Platten drauf und feddich!!
PS als Platten würd ich mitteldichte Faserplatten nehmen. Gruß Lowdaa!!
Aus welchem Material besteht denn die Wand, in der die Tür eingesetzt ist? Gemauert mit Steinen oder Gasbeton? Leichtbauwand aus Holzlatten mit Gipskarton verkleidet?