Hallo Profis,
irgendwie haben sich die Türrahmen total verzogen, das die Türen nur noch mit lauten Geräuschen aufgehen. Ohne Gewalt geht es fast nicht mehr.
Wie kann sowas passieren? Und was könnte ich dagegen machen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Segeltörn, deine Frage erinnert mich an meine Auftritte in der Autowerkstatt. Davorne links machts immer schschsch, wird das teuer?
Du hast dein Problem sehr allgemein beschrieben, es ist schwer, darauf was genaues zu sagen.
Sind die Elemente neu eingebaut worden oder handelt es sich um Altbestände? Wenn neu eingebaut, richtigen Schaum genommen? Schon mal geprüft, ob wirklich die Rahmen (=Zargen) verzogen sind oder die Türen?
Habt Ihr neue Fenster eingebaut oder euer Lüftungsverhalten geändert? Hast du neu gebaut, setzt sich gerade das Haus?
Wie gesagt, Ursachen gibt es viele…
Schreib ein bißchen mehr und ich versuche mich gerne mal in Ferndiagnose.
Als kleiner Tipp vielleicht: Stellen identifizieren, wo es klemmt, dann genau da die Tür und die Zarge mit Wachs einreiben. Achtung! Kann zu Verfärbungen führen!
Erst bei einer meist geschlossenen Tür auf der Bandseite (=die Seite, wo die Scharniere sind) ausprobieren, also mindestens eine Woche warten, ob sich was verfärbt.
Oder handy-Nr. mailen und ich ruf´dich mal am Wochenende an.
Grüße aus dem Odenwald Axel H. Biesler
an
Hallo Profis,
irgendwie haben sich die Türrahmen total verzogen, das die
Türen nur noch mit lauten Geräuschen aufgehen. Ohne Gewalt
geht es fast nicht mehr.
Wie kann sowas passieren? Und was könnte ich dagegen machen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
das kann im nachhinein eigentlich nur passieren das die Fixierung der Montage ( in der Regel Montageschaum ) sich gelöst hat. Um das genau zu beurteilen müsste man sich das vor Ort ansehen oder evtl. reichen auch ein paar Bilder.
Gruß
Bernd
Belastungen durch „Setzen“ des Hauses? Montagefehler? Hohe Raumfeuchte und Massivholztüren?
Ursachen gibt es viele, Lösungen nur beim Fachman (Türstock ausbauen, neu ausrichten, fixieren…).
Viel Erfolg!