Türschalter für Voratskeller

Hallo zusammen,

ich möchte das Licht im sonst dunklen Voratskeller gerne mit einem Türschalter schalten. Das ganze relativ simpel Tür auf = Licht an, Tür zu = Licht aus. Idealerweise sollte das ganze in einem gekapselten Magnetschalter untergebracht sein.

Mein Problem ist, dass ich keine finde. Man findet zwar ab 20 Euro solche Abluftsteuerungen, die eigentlich genau das machen, was ich will. Die haben aber immer eine Stecker/Steckdosenkombi, die geschaltetn wird.

Habt ihr mir neinen Tipp, wo man einen Magnetschalter für 240 Volt finden kann ?

Dank und Gruß
Elton

Hallo!

Wie wäre es mit diesem einfachen mechanischen Schaltkontakt. Montiert oben in der Türzarge,das Türblatt drückt gegen den Schaltknopf.
Gedrückt = AUS
öffnet man Tür, dann geht Licht an.
Montiert man an der Öffnungsseite, dann ist Licht schneller da,als wenn es an Scharnierseite sitzt.
http://www.conrad.de/ce/de/product/702378/interBaer-…

Generell für trockene Umgebung, muss man sehen, ob der Keller so angesehen werden kann.
Ähnliches gibt’s auch in FR-Version.

Sitzt der Lichtschalter innen in diesem Keller ?
dann könnte man auch daran denken, statt Schalter einen Automatik-Schalter anzubringen, also eine Art Bewegungsmelder . Der schaltet dann auch spätestens ein, wenn man durch die Tür geht ( 180 ° Erfassungswinkel). Licht bleibt nach Verlassen noch z.B. 2 Minuten an.

MfG
duck313

Hallo Elton,

ein einfacher Endschalter wäre eine Lösung.
Denke der rechte wäre ok; einfach in die Türzarge schrauben.

Gruß Detlev

Hallo,
wie duck vorschlaegt, das geht auch als Feuchtraum-Schalter.
Aufputz Taster mindestens 250V IP44 1-pol Oeffner
zB Busch-Jäger 1484-0-0211 1-pol Wechsler 250V 10A IP 44
oder aehnlich
Sieht aus wie ein Aufputz-Schalter, Betaetigungsflaeche ein Wipptaster.
Federbelastet muesste etwas (mit/an der Tuer von Dir konstruiert) dauerhaft einseitig draufdruecken und damit das Licht ausschalten.
Beachten, es darf nicht halban sein, richtig an oder aus, nicht dazwischen, sonst Brandgefahr.
.
Ganz andere Idee, brauchst Du nur ein Hilfslicht im Voratskeller. Oder ein Hilfslicht, um den evtl schon vorhandenen Lichtschalter zu finden. Dann kann ein Osram Nightlux mit Batterien etwa ein halbes Jahr helfen, dann Batteriewechsel. Nimmst Du zwei gegenueber, hast Du mehr Licht bei weniger Schatten, und siehst etwas beim Batteriewechsel.
.
Gruss Helmut

…ich möchte das Licht im sonst dunklen Voratskeller gerne mit

einem Türschalter schalten. Das ganze relativ simpel Tür auf =
Licht an, Tür zu = Licht aus. Idealerweise sollte das ganze in
einem gekapselten Magnetschalter untergebracht sein.

Hallo Elton,
findet man u.a. bei Conrad und v.a.
Noch ein Hinweis: Die Magnetschalter besitzen im Normalfall sogenannte Reedkontakte.
Diese schaffen in der Regel nicht ein Leistungs- / Hauptschütz zu schalten.
Nur Hilfsschütze oder Relais.
Gut, die Beleuchtung lässt sich auch über die Kontakte schalten.
Dann aber noch mal Hilfe erfragen nach Typ usw.
Viel Erfolg, Werner

Geht es auch mit Sensoren??
Wie Dämmerungsschalter???
Endschalter wurden schon empfohlen

Hallo;

http://www.conrad.de/ce/de/product/702378/interBaer-…

Generell für trockene Umgebung, muss man sehen, ob der Keller
so angesehen werden kann.


Das Teil hab ich bereits in 2 Vorratskammern ohne Fenster eingebaut - einfach, simpel und funktioniert problemlos!!
Empfehlenswert!!

MfG
aiktr123