Türschließverlangsamer NHN hat Mucken

Hallo,

mit Türschließverlangsamer meine ich diese Dinger, diese Dinger oben an der Haustür, die normalerweise dafür sorgen, dass die Haustür langsam zufällt. Der, um den es geht ist von NHN und funktioniert wohl nicht mehr richtig. Irgendwas hat sich da verstellt, so dass die Tür seit neustem ganz hart und laut anschlägt.

Leider habe ich weder eine Bedienungsanleitung, noch finde ich eine homepage der Fa. im Internet, so dass ich nicht weiss, wie ich selber was verstellen kann (an der einzigen so ohne weiteres zugängliche Schraube habe ich schon gedreht - keine erkennbare Änderung).

Gibt es da noch einen Kniff, den ich noch nicht kenne?

Grüße
Reinhardt

mit Türschließverlangsamer meine ich diese Dinger, diese
Dinger oben an der Haustür, die normalerweise dafür sorgen,
dass die Haustür langsam zufällt. Der, um den es geht ist von
NHN
Leider habe ich weder eine Bedienungsanleitung, noch finde ich
eine homepage der Fa. im Internet

Vielleicht die: http://www.nhn-international.com/index.asp

Cheers, Felix

Hi Felix, die „Dinger“ heisen normaler Weise Türschlieser, ich nenne sie „Zuhälter“ :wink:

Das Funktionsprinzip beruht darauf das während der Öffnung der Türe, sich eine Feder spannt, beim schliesen diese wieder entspannt.

Dabei wird ein Kolben in einem Ölgefülltem Zylinder im Inneren des Gehäuses hin und her bewegt. Durch einen Überströmkanal mit Einstellschraube wird dieses Öl mehr oder weniger gehemmt.

Ähnlich bei einstellbaren Stoßdämpfern beim Auto.

Die Einstellschraube findet man meistens auf der Ober oder Unterseite.
Durch drehen im Uhrzeigersimm verlangsamt man den Vorgang des schliesens.
Einfach mal nachsehen und möglicht fest zudrehen.

Es ist jedoch oft so das die Wellenabdichtungen die die Mechanik ins innere abdichten undicht werden und einfach zu wenig Öl bzw gar kein Öl mehr vorhanden ist.

Mit dem Öl auffüllen ist das dann so eine Sache die ich pers. noch nie hinbekommen habe, da sich danach keinerlei Luft im Zylindersystem mehr befinden darf.

Sofern erkennbar Öltropfen aussen am Gehäuse sind rate ich zum Neukauf.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]