Türschloss Innentür PZ geht nicht mehr! Was nun?

Hallo,

ich habe gerade meine Tür zum Modelleisenbahnraum von außen abgeschlossen. Nun geht es nicht mehr auf!

Es ist eine normale Innentür (Echtholzfurnier Buche) mit einem Profilzylinder-Schlosskasten. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Das erste Foto zeigt das Schloss mit Schlüssel. Ich kann den Schlüssel genausoweit nach rechts drehen wie auf dem Foto zu sehen:

http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc0210434mfikyh…

Auf dem Zweiten Foto kann man erkennen, wie weit man den Schlüssel nach links drehen kann (etwas mehr als senkrecht):

http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc02105jfk8ncph…

Auf diesem Foto mal den baugleichen Schlosskasten an einer anderen Tür:

http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc021079ul17vi3…

Beim Drehen nach rechts oder links spüre ich jeweils nur einen ganz harten Widerstand. Es tut sich nichts. Da ich genug Schlüssel habe, habe ich mal mein Drehmoment mit einer Wasserrohrzange erhöht; damit schert man den Schlüssel ab. Habe es gelassen.

Was soll ich jetzt tun? In dem Raum stehen auch unsere Reisekoffer für die Urlaubsreise, die in wenigen Tagen ansteht.

Handwerklich bin ich sehr geschickt und gut ausgestattet. Möglicherweise klemmt auch der Schlosskasten nur? Ich habe übrigens schon WD40 in den Zylinder gesprüht - ohne Erfolg!

Danke,

Bernd

Hallo Bernd,
ich will versuchen Dir zu helfen. Ich kann mir vorstellen, dass aufgrund Deiner Beschreibung sich die Schraube, die seitlich im Zylinder sitzt, sich etwas gelöst hat und dadurch der Zylinder verrutscht ist. Dann kann der Riegel, der in der Mitte des Zylinders sitzt, sich nicht mehr drhen, sondern stösst innen an den Schlosskasten. Versuche doch einmal, den Zylinder entweder etwas herauszuziehen (am besten Schlüssel einstecken und dann daran ziehen. Geht es dann nicht, versuche dies in der anderen Richtung. Schlüssel rausnehmen und etwas auf den Zylinder schlagen, damit er etwas nach innen geht. Es geht da jeweils nur um vielleicht um nicht mal 1 mm, aber es könnte helfen. Ich vermute, dass es sich um dieses Problem handelt. Wenn es so klappt, einfach bei offener Tür den Zylinder neu justieren und festschrauben.
Sollte das wider Erwarten nicht helfen, musst Du radiakl rangehen. Entferne die Schlüssellochrosette und breche mit einer Wasserpumpenzange den Zylinder ab, noch besser geht das mit einem feststellbaren Rollgabelschlüssel. Du hast dann den vorderen Zylinderteil abgebrochen. In der Mitte des Zylinders ist ein Mitnehmer ,meistens schwarz. Entweder kommt er mit dem Zylinderteil raus, wahrscheinlich hängt er aber etwas schief in der Mitte des Schlosses. Nimm einen breiten Schlitzschraubenzieher, stecke ihn in den Mitnehmer und mit diesem Mitnehmer kannst Du dann das Einsteckschloss betätigen, in die Richtung in der Du den Schlüssel zum öffnen auch betätigen würdest.
Ich wünsche viel Erfolg, informiere mich doch mal, ob es geklappt hat.

Viele Grüße
Jürgen Trimborn Email [email protected]