Hallo
Ich hab festgestellt das mein Türschnapper nicht mehr richtig fest sitzt da eine schraube von 2 schon fehlt. wollte die übrig gebliebene ausschrauben und hab sie dann leider verloren. mist.
es ist eine senkkopfschraube war glaub ich eine schlitz. und relativ kleines feines gewinde. weiß jemand was das für eine größe sein könnte. ? hätte auch kein problem damit mehrere auszutesten. die sind ja nicht soo teuer.
danke für die Hilfe.
Hallo!
Nimm eine Schublehre und miss den Durchmesser der Bohrung und besorg Dir metrische Kreuzschlitz- Schrauben mit dem entsprechenden Durchmesser.
MfG
airblue21
Hallo RockMajo,
einfach mal im Baumarkt in der jeweiligen Abteilung mal schauen ob
dein Türschloß im Angebot ist,die verschiedenen Schrauben vergleichen und
schauen ob es diese dort einzeln zu kaufen gibt.
Eine Alternative wäre dann noch ein Schlüsseldienst deines Vertrauens.Der sollte auch mit
den „Schräubchen“ helfen können.
Viel Glück Bollfried
Hallo airblue21,
Nimm eine Schublehre…
Du meinst doch bestimmt eine „Schieblehre“?
LG Bollfried
Hallo!
Es gibt nichts Trennenderes als die gemeinsame Sprache, bin Österreicher, hier heißt es Schublehre, bei euch Schiebelehre, ist das selbe.
MfG
airblue21
Hallo airblue21,
Es gibt nichts Trennenderes als die gemeinsame Sprache
Das kann schon manchmal vorkommen.
bin Österreicher,
Das macht doch nichts,viele Grüße nach Östereich.
hier heißt es Schublehre,
da hab ich wieder was dazu gelernt.
bei euch Schiebelehre, ist das selbe.
Nö,bei uns heisst es Schieblehre.
LG und einen schönen Abend
schmunzelnd
Bollfried
Hallo Rockmajo,
es ist nicht zu 100% klar worum es hier geht.
Aber ich denke es geht um die Tagesfalle einer Haustür?
Also der Teil am Rahmen der die Tür zuhält am Schließblech.
Auf diesem Bild zu sehen http://www.inotherm-tuer.de/tl_files/content/product…
(so oder so in etwa)
Dann handelt es sich in der Regel um eine Senkkopfschraube mit einem Gewinde M4.
Die Länge kann man natürlich nicht genau sagen ohne zu messen.
Aber es wird wohl so um 8 mm sein.
Viele Grüße und viel Erfolg
Marcel
Zum Namen
Moin,
bin
Österreicher, hier heißt es Schublehre, bei euch Schiebelehre,
fast!
Richtig richtig heißt das Ding Messschieber.
(Denn eine Lehre ist eine feststehende Messeinrichtung wie unser Werkstattmeister immer zu sagen pflegte)
Gandalf
teilrichtig
Mahlzeit,
Richtig richtig heißt das Ding Messschieber.
Richtig
(Denn eine Lehre ist eine feststehende Messeinrichtung wie
unser Werkstattmeister immer zu sagen pflegte)
Eine Lehre keine Messeinrichtung sondern Prüfmittel. Meßmittel zeigen Zahlenwerte an, Lehren nicht.
Gruß
Otto
Tach,
Eine Lehre keine Messeinrichtung sondern Prüfmittel. Meßmittel
zeigen Zahlenwerte an, Lehren nicht.
ups, womit Du völlig Recht hast!
Wobei ich es etwas anders formulieren würde.
Denn Lehren zeigen auch Werte an, nämlich ihre Wieauchimmergröße.
Messmittel zeigen Messwerte an.
Gandalf
Vermutlich M4
Grüß Gott
ich vermute es ist eines dieser sog. Wechselstücke. Hier dürfte eine M4 Gewindeschraube passen. Manchmal ist es auch eine Nummer kleiner, 3 halt…
Grüße Helmut