Bei der HU ist mein Golf 4 wegen Durchrostung durchgefallen . Meine Frage wäre wie wird dieses Teil gewechselt und welche Kosten können dabei anfallen.
Da sind auf jeden Fall Schweißarbeiten fällig. Ohne das Auto zu sehen kann aber wohl niemand genau sagen, ob der komplette Schweller neu muss oder ob es reicht, einen Teil zu ersetzen.
Die Frage nach den Kosten würde ich mal mehreren örtlichen, freien Werkstätten stellen.
Auch ohne Gruß
Danke für die Antwort. Der Weg zur Werkstatt bleibt mir sicher nicht erspart.
Hallo!
Mich würde ja auch interessieren,wie das überhaupt so schlimm verrosten kann.
Das sind verzinkte Bleche,eine sehr gute Hohlraumversiegelung…
Unfallschaden,nicht fachgerecht repariert ?
MfG
duck313
Hallo,ist schon beim 3 er Golf so gewesen das der Schweller durchrostet also denk mal, ist es beim 4 er nicht viel anders wie die Kotflügel vorn R und L die rosten auch wieder durch irgendwann.
Also Bleche einschweißen lassen suaber flexen eventuell Spachteln und verschleifen und lackieren lassen… und wieder ab zum TÜV
Viel Erfolg
Moin,
Meine Frage wäre wie wird dieses Teil gewechselt und welche
Kosten können dabei anfallen.
schlechte Werkstätten nehmen ein Blech und schweissen es einfach drüber (billige Variante). Gute Werkstätten trennen das alte Blech entsprechend sauber raus und schweissen dann ein neues ein. Dann wirds noch versiegelt, angespachtelt und lackiert (teure Variante).
Die Kosten sollte Dir jede Werkstatt nennen können.
Gruss Jakob