Türsprechanlage installation

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu der Türsprechanlage Elro IB61.
Diese wollte ich am heutigen Tag installieren. Aktuell ist in meinem Haus eine 35 Jahre alte Türsprechanlage installiert, die den Geist aufgegeben hat. Ich ging davon aus, dass laut Installationsanleitung des Herstellers das alles kein Problem ist, naja… ich wurde des besseren belehrt. Die Elro IB61 wird mit wenigen Drähten angeschlossen ca. 6 Stück. Jetzt allerdings sah ich, als die alte Sprechanlage abgebaut ist, dass mich ca. 15 Drähte anlachen, welche aus der Wand kommen. Die alte Anlage wurde auch mit ca. 12 Drähten verdrahtet.

Frage:

Wie schliesse ich die Elro richtig an, ohne das was kaputt geht? Kann beim falschverdrahten was kaputt gehen? Leider kenne ich mich damit nicht sooogut aus. Kann auch Bilder senden, da sieht man die Anschlüsse und die Drähte.

Über jede Hilfe bin ich dankbar…!

THX

Hallo!

Fotos nützen nichts, Aderfarben auch nicht.

Du brauchst einen Elektriker, der es Dir entwirrt und umklemmt.
Der messen kann, welche Ader für was ist.
Wenn Anlage grundsätzlich für das Hausnetz geeignet ist.

Kaputtgehen ? da man die Anlage nicht kennt, kann man es auch nicht sagen.
Aber allein durch probieren wirst Du es m.E. nicht hinbekommen.

Ich kannst mir nicht verkneifen, wenn man sich nach Selbsterkenntnis nicht so gut auskennt, warum geht man die Sache eigentlich an ? Wie hat man denn die Ersatzanlage überhaupt ausgewählt, wenn man nichts von der alten Sprechanlage und deren Verdrahtung weiß ?

MfG
duck313

Hallo
Man sollte die alte Verdrahtung komplett auseinandernehmen , die Leitungen durchmessen und genau nach beiliegendem Schaltplan neu verdrahten denn es könnte auf jeden Fall die neue Anlage zerstört werden wenn man einfach irgendwas anschliesst .
viele Grüße  noro

Hallo Duck,

das ist relativ einfach. Ich bin davon ausgegangen, dass es „nur“ 4-5 Drähte sind, welche sich farblich unterscheiden. So hätte ich das denke ich hinbekommen aber nicht, wenn es das dreifache an Drähten sind. Dazu fehlt mir das Wissen. Hin und wieder versucht man Sachen und stellt dann fest, dass es doch nicht so einfach ist. Ich denke diese Erfahrung musstest Du auch schonmal machen oder ? :wink: Naja dennoch danke für Antwort. Ich werde einen Elektriker mal draufschauen lassen.