Türsturz aus Holz ?

Hallo zusammen,
ich habe vor mir in eine nichttragende Wand eine Türe einzusetzen.
(Die Wand ist definitiv nichttragend, mein Nachbar hat diese sogar komplett entfernt, ohne sturtz oder Stützen)
Diese Wand hat eine Stärke von 14 cm inkl. Putz. Nun lese ich überall das man immer einen Sturtz einbauen soll, reicht da auch ein 10x10 cm Kantholz aus oder muss es ein Betonsturz sein? Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum das ich unbedingt sparen will oder dergleichen, es stellt sich mir nur diese Frage da lediglich ca 90x30 cm Mauerwerk (Hohlblock) darüberliegen.

Carsten

Kantholz reicht.

s.

Das merkst spätestens dann, wenn du die Öffnung herstellst! Wenn von oben nix runterkommt, dann langt der Türstock.
airblue21

hi,

nimm doch nen Yton-Sturz. Leicht und schnell gekürzt.
Wenn die Wand wieder Verputzt wird, spart man sich zudem den Putzträger.

grüße
lipi

Hallo Carsten,

Diese Wand hat eine Stärke von 14 cm inkl. Putz. Nun lese ich
überall das man immer einen Sturtz einbauen soll, reicht da
auch ein 10x10 cm Kantholz aus oder muss es ein Betonsturz
sein?

Der Sturz, muss die Restmauer zwischen Türsturz und Decke Tragen.
Andernfalls würde diese Mauerstück nur an der Decke kleben und bei Erschütterungen mit der Zeit mal abbrechen. Besonders wenn die Türe oft zugeknallt wird, können sich in den Fugen zwischen den Steinen Risse bilden …
Der Sturz muss bei dieser Wand nur das Gewicht der Restmauer darüber tragen können.

Je nach Konstruktion könnte man an Stelle eines Sturzes auch den Mauerrest mit der Decke verschrauben, ist aber aufwändiger.

Bei einer tragenden Wand muss der Sturz den Druck von oben in das seitlich stehenbleibende Mauerwerk einleiten. Da muss dann einiges gerechnet werden (Statik).

MfG Peter(TOO)

aus den bereits vorhandenen Antworten ergibt sich eigentlich schon alles nötige.
Der Sturz ist wohl erforderlich, ich schließe mich der Meinung an, ein Fertigteil kann ausreichen.
Ansonsten empfehle ich, die Leistung von einem verantwortlichen Handwerker ausführen zu lassen, der wird wissen, was nötig ist.
mfg

Hallo, l
eider hast du nicht geschrieben ob es eine einfache Innentür sein soll??
Dafür würde ein Kantholz ausreichen bei massiven,schweren Türen ist das dann etwas schwieriger.

Ich möchte euch allen für die Zahlreichen Antworten danken, der Sturz sitzt und kann nun aushärten. Ich habe mich schlussendlich jedoch doch für den Betonsturz entschieden, da er mir doch einfacher zu verarbeiten zu sein scheint.
So kann der Putz nun schön abbinden und alles wird gut… :wink:
Euch allen nochmal vielen Dank und einen schönen Abend.