Türsturz zwingend erforderlich?

Hallo Zusammen :smile:

Die Frage steht eigentlich schon im Betreff.

Es handelt sich um eine nicht tragende Wand in die eine Tür einbaut werden soll. Ehemals war das mal ein Rundbogen, der jetzt gerade gepickelt und mit Mörtel begradigt ist. Darüber liegen noch ca. zwei Reihen Ziegel, nicht tragende Wand.

Müssen wir unbedingt einen Sturz einbauen oder erfüllt die Zarge diesen Zweck?

Die Höhe der Maueröffnung beträgt jetzt 2,03 m und da würde eine Standardzarge gerade noch passen…

Fragende Grüße
Lilith

Hallo Lilith,
ich persönlich würde unbedingt einen Sturz einbauen, es muss kein großer sein.
Wenn im Laufe der Jahre die Steine darüber etwas locker werden, und sich nur um einige mm senken, würde die Tür klemmen, denn der Türrahmen hält die Belastung bestimmt nicht aus.
Gruß, Edi

Hallo,

der Sturz dient dazu, die überliegenden Lasten aufzunehmen und seitlich im Mauerwerk abzuleiten. Wenn Du eine Zarhe hierzu niemmts, werden die Lasten in der Zarge seitlich dann punktförmig in den Fussboden abgeleitet. Da verbiegt sich mindestens die Zarge, die Tür klemmt später und Risse im Mauerwerk sind vorprogrammiert.

Christian