Hi
von dieser Neuerung habe ich noch nichts gehört , erscheint mir als technich versierter auch etwas skuril .
denn bei technichen Defekten , beispielweise Lamdasonde defekt , hat die Werkstatt nach dem Austausch des Ersatzteiles bei fälliger AU , die AU gleich mitgemacht und so kam es , das die AU ab und an mal ein Monat kürzere oder längere Laufzeit hatte .
Extremunterschiede von einigen Monaten sind eher selten , da kenne ich ein Fall :
die AU ist in der Werkstatt gemacht worden in verbindung mit der Inspektion und dann musste der Wagen zum Tüv und fiel wegen Rostmängel so richtig durch .
Die Reparatur lies der Eigner nicht mehr ausführen , sondern verkaufte den Wagen .
der neue Eigner brachte den Wagen aber erst rund 6 Monate später mit roter Nummer zum Tüv , als der repariert und geschweisst war .
Da der TÜV Prüfer in Hessen nichts davon wusste , das der Wagen im Mai im rund 200 km entfernten Kaiserslautern durchgefallen war , gab er den Stempel ab September , so das AU = Mai und TÜV = September war
das sind aber Ausnahmen die mam zählen kann .