Hallo Community,
kann mit bitte jemand schreiben wie die Mindestanforderung für die Feststellbremse, beim TÜV, für den Corsa C 1,2 sind, bzw. wo ich die finden kann?
danke schon mal
peppy
Hallo Community,
kann mit bitte jemand schreiben wie die Mindestanforderung für die Feststellbremse, beim TÜV, für den Corsa C 1,2 sind, bzw. wo ich die finden kann?
danke schon mal
peppy
Hallo Peppy,
wirf mal ein Blick auf folgende Seite und dann etwas rechnen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenpr%C3%BCfstand
mfg Bollfried
PS:smiley:ie Bremskräfte die bei der Feststellbremse erreicht werden hängen oft vom Prüfer ab.Manche ziehen den Handbremshebel ganz sachte bis zur Blockiergrenze,manche ziehen mit einem Ruck,so das weniger Bremskraft bis zur Blockierung erreicht wird.
Schreib doch einfach mal was konkret gemessen/bemängelt wurde-dann ist eine Antwort einfacher.
Grüße
Hi!
Ist schlecht, jetzt was dazu zu schreiben:
Nur soviel:
Die Handbremse muss 16% Bremskraft in N bezüglich des Fahrzeug-Gesamtgewichtes (in N ) bringen.
Das weiss der TÜV-Mann auch, und kann es Dir auch anhand der Fahrzeugdaten vorrechnen.
Das wird ja auf dem Rollen-Bremsenprüfstand gemessen,
aber so richtig genau wird das nie,
weil es sehr stark beeinflusst wird, vom Reifenzustand (nass / trocken), und vom Aufbau / Zustand der Rollen des Bremsenprüfstandes.
Der max. tolerierbare Unterschied ist 50%, zwischen den beiden Rädern, ausgehend vom stärker bremsenden Rad.
Auf meinem Prüfstand geht ein normaler Corsa bei der Handbremse so bis knapp 1,0,
das reicht auf jeden Fall, und ist so Ok.
Grüße, E !
16 Prozent?Nicht 15?
Grüße
16 Prozent?Nicht 15?
Grüße
Hallo!
Ja, ich sag mal 16%, kann es aber nicht belegen.
Ich hab gestern abend lange gesucht, aber nix gescheites gefunden.
Ich war blos vor 2 Wochen zum Bremsenlehrgang bei ATE,
und da war genau diese Frage zur Bremsleistung der Handbremse die letzte Frage,
das ging dann so schnell, dass ich mir das in der Eile nicht alles aufschreiben konnte,
wie das berechnet wird,
aber die 16 % hab ich aufgeschrieben…
Obwohl das völlig uninteressant ist, ob 15 oder 16%,
wenn wegen der differenzierten Haftreibung der Reifen/ Rollen des Prüfstandes gleich mal pauschal 20 % abgezogen werden.
Grüße, E !