Tumor festgestellt - Versicherung verweigert

Hilferuf aus Thailand - 7 cm Tumor festgestellt - Versicherung verweigert weitere Untersuchung
 

diese Not-Mail schreibe ich Ihnen aus Thailand, wo ein Rentner mit seiner thailändischen Ehefrau einen längeren Winter-Urlaub verbringt.
 
Bei einer vom Rentner bezahlten Gesundheitsprüfung wurde bei der Röntgenaufnahme ein „Schatten“ an der linken Lunge festgestellt. Bei der anschließenden und von seiner Auslandskranken-Versicherung bezahlten CT wurde der Schatten als 7 cm großer Tumor identifiziert, der eine Arterie klemmt und deshalb umgehend bestimmt und behandelt werden muss.
 
Der Antrag auf Kostenübernahme der Tumor- Gewebeprüfung des Krankenhauses wurde nun nach 10 Tagen Wartezeit abgelehnt.
Zitat:
…wurde entschieden, dass die Kosten für eine weitere Diagnostik (z.B. in Form einer Bronchoskopie) nicht übernommen werden, da diese Diagnostik aufschiebbar und somit lt. den Versicherungsbedingungen nicht versichert ist.

Diese Ablehnung kann nur bedeuten, dass sich die Versicherung nicht im behandelten Krankenhaus informiert hat, oder eine absichtliche Hilfeverweigerung vorliegt.
 
Was kann ich tun um das Leben des Rentners noch zu retten ?
Der Gesundheitszustand verschlechtert sich, da er sich, durch den Druck auf die Arterie und dem Blutstau im Kopf mehrfach am Tag hinlegen muss. Einen sofortigen Rückflug würde er nicht überstehen.
Abwarten bis zum Ende der Versicherungszeit ohne Behandlung bis 7.5.2011 ebenfalls unmöglich.
 
Wer kann in der lebensbedrohlichen Situation helfen?

Wenn Ihnen der in Thailand behandelnde Arzt bescheinigt, dass ein Transport nicht möglich ist und die Untersuchung und Behandlung deshalb in Thailand erfolgen müssen, sollte sich die Versicherung nicht weiter querstellen.

Hallo,

ggf. können diese Stellen helfen:

http://www.pkv-ombudsmann.de/

[http://www.bafin.de/cln_171/nn_722596/DE/Verbraucher…](http://www.bafin.de/cln_171/nn_722596/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/beschwerdenansprechpartner node.html? nnn=true)

Viel Erfolg!

Gruß

RHW