Hallo!
Ich habe einen 1 Jahr alten Rattenbock, den ich noch nicht sehr lange habe und habe ihn dann auch erst mit fremden Ratten zusammengesetzt in seine neue Familie sozusagen. Er ist eigentlich fit und lebhaft, aber nun hat er an der Schulter anscheinend einen Tumor, ca. Haselnussgroß, aber mehr flach und nicht so kugelig. Der Tumor ist recht schnell gewachsen.
Als Kind hatte ich mal 9 Ratten und davon haben glaube ich 8 einen Tumor bekommen oder teilweise auch 2 Tumore. Damals war ich immer bei so einem uralten Landtierarzt, der wohl mehr Ahnung von Rindern und Schweinen hatte.
Er hat von einer OP immer abgeraten, sodass die Ratten dann irgendwann eingeschläfert wurden.
Nun haben sich die Zeiten aber geändert und ich habe durchaus bemerkt, dass Tumor OPs bei Ratten heute an der Tagesordnung sind.
Weiss jemand wie das heutzutage aussieht? Operiert wird vermutlich gerne und viel, aber wenn das nur das Leben um ein paar Monate verlängert, halte ich das nicht für sehr sinnvoll.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer OP? Kann die Lage des Tumor an der Schulter die Beweglichkeit stark beeinträchtigen?
Grüsse Ali