Tunesien

Liebe/-r Experte/-in,
um eine streitfrage innerhalb unserer familie zu beantworten, bitte ich um ihre mithilfe:
wie hoch sind bei einer ec-bankabhebung von 500 euro in tunesien (sousse, port el kantaoui…) die gebühren
a)von der bank in tunesien?
b)der bank in deutschland?

eine abschließende frage: hat jemand informationen über wohnungsanmietung für längere zeit (6-12 monate)in tunesien (sousse, port el kantaoui, hammamet…?
und wo erhalte ich evtl. solche angebote?
im voraus herzlichen dank für alle tipppppps…
mfg
rene

Lieber Rene,

da musst Du bei Deiner Bank nachfragen.
Und zu Deiner anderen Frage kann ich Dir leider nichts sagen,
viele Grüße von
Rupert

Tut mir leid, Rene, ich kann Ihnen nicht wirklich helfen. Unsere Banken nehmen 3,50 Euro bis 1 % vom Abhebungsbetrag, je nach Bank. Die Gebühren der tun. Banken sind ebenso unterschiedlich, je nach Bank. Eine genaue Aussage kann ich dazu nicht treffen.
Langzeitanmietung von Häusern oder Ferienwohnungen sind möglich. Wenn Sie sich allerdings als Europäer dort melden, müssen Sie damit rechnen, dass Sie bei einer Anmietung für 12 Monate 300 Euro pro Monat zahlen müssen, meist sogar im Vorraus.
Anmietung vor Ort wäre günstiger, wenn Sie einen Tunesier anmieten lassen, dann kommen Sie unter Umständen mit ca. 150 Euro pro Monat hin. Schauen Sie bitte auf die Internetseiten der diversen Tunesienforen für genauere Infos bzw. auch mal bei Immobilienscout24 oder Ebay. Ferienwohnungen in Tunesien sollte man eigentlich bereits dort besichtigen, wenn man vor Ort ist für den nächstfolgenden Urlaub. Nur so kann man gut verhandeln und sich sicher sein, dass das Angebot den Preis auch wert ist. Es gibt auch Angebote von bis zu 280 Euro pro Woche, aber das sind reine Phantasiepreise…

Es grüßt Angela

Hallo René,
da muss ich passen, weil ich per ec-Karte nie Geld abgehoben habe. Auch in Tunesien gibt es inzwischen vielen manipulierte Apparate. Eine Swift-Überweisung auf mein tunesisches Konto hat ca. 45 Euro gekostet, ganz gleich, welcher Betrag.
Auf der Seite Tunesien.com bekommst Du sicherlich dafür und auch bezüglich der Wohnungsfrage von vielen Leuten Antwort.
Ich möchte bloß darauf hinweisen, dass man sich mit einem Touristenvisum nicht länger als 3 Monate im Land aufhalten darf. Für einen längeren Aufenthalt musst Du bei der tunesischen Botschaft in Berlin ein Aufenthaltsvisum beantragen.
Schöne Grüße Roswitha

Hallo Rene,

die frage kann pauschal nicht beantwortet werden, erstens ist der Tageskurs ausschlaggebend, und dann sind die gebühren bei den einzelnen Banken recht unterschiedlich.

Bei mir waren es 2007 5€ + 2% der Summe, bei Visa der aktuelle Briefkurs. EC Karte wird nicht überall Akzeptiert, ist aber bei allen Karten ein recht teures Vergnügen.

Besser Euroschecks, auf jeden Fall dann den Kaufbeleg mitnehmen, muss beim einlösen jedes Mal vorliegen.

Wohnung von Deutschland aus schlecht, hab ich mal für einen Freund versucht, dann fällt man in die Kategorie Tourist mit den entsprechend hohen Kosten.

Besser vor Ort, geht recht fix, ca. 60qm Reihenhaus auf zwei Etagen verteilt ca. 270.-€ ohne Nebenkosten, die aber recht günstig sind.

1 Etage Küche Wohnzimmer + WC, II. Etage Schlafzimmer u. Bad und Dachterrasse.

Bei der Anmietung fest zum Ausdruck bringen das man nicht als Tourist dort ist, und verlauten lassen das man evt. auch über den Zeitraum verlängern würde.

Gruß Frank

PS. Weitere Fragen

[email protected]

Hallo Rene,
leider kann ich da bei beiden Anfragen nicht weiterhelfen. Tut mir leid.
Gruß
Horst

Hallo . da kann ich leider nicht weiterhelfen … ich zahle immer bar um solche streitfragen zu vermeiden …
mfG Charlie Metzger

Hallo Rene,
ich befürchte, ich kann die Frage nicht genau beantworten. Ich kann mich nur noch erinnern, dass die Gebühren nicht allzu hoch waren (tolle Antwort, ich weiß). Am Stadtrand von Sousse in Richtung Port-el-Kantoui gibt es supernette Ferienhäuser, habe ich mal beim Googeln gesehen. War auch direkt am Strand.
Leider konnte ich Dir wohl nicht wirklich weiterhelfen, aber ich wünsche Dir trotz allem ganz ganz viel Spaß in Tunesien!
LG
Mirjam