Tunfisch

Moin,

gerade bilde ich mir ein dass ein Feldsalat mit kurz gebratenen Tunfischwürfeln doch ganz gut schmecken könnte. Ein paar Kirschtomätchen und angeröstete Pinienkerne dazu und mit Öl und Balsamico serviert.

Habt Ihr das schon mal probiert oder bin ich da völlig auf geschmacksknospigen Abwegen?

Viele Grüße
Rolf

Hi!

Was ist den Tunfisch?:smile:

Nö, wieso soll das nicht schmecken? Spritzer Zitrone vielleicht, eventuell ein paar R(h)abarberstückchen kurz mitangebraten.

Grüße
Dusan

Moin,

Was ist den Tunfisch?:smile:

Das kommt von „Tunwort“ weil man mit dem Fisch was tun kann *g*

Man sollte nicht telefonieren und schreiben gleichzeitig.

bye
Rolf

:Moin,

gerade bilde ich mir ein dass ein Feldsalat mit kurz
gebratenen Tunfischwürfeln doch ganz gut schmecken könnte.

Klar schmeckt das.
Auf Feldsalat schmecken viele „warme“ Sachen, wie ausgelassene Speckwürfel, frisch geröstete Weissbrotwürfel, verschiedene geröstete Nüsse, gebratener Ziegenkäse, warmer Lachs, fritierte Hühnerbruststreifen…

Ein
paar Kirschtomätchen und angeröstete Pinienkerne dazu und mit
Öl und Balsamico serviert.

Habt Ihr das schon mal probiert oder bin ich da völlig auf
geschmacksknospigen Abwegen?

Passt scho. Lass es dir schmecken.

Und wenn du dann noch frischen Parmesan drüberhobelst:
Sag mir, wo du wohnst!!

Allu

Du hattest es richtig geschrieben!
Alte Rechtschreibung: Thunfisch.

Neue Rechtschreibung: Tunfisch.

Glaub mir.

Hanna

Moin Rolf,

Das kommt von „Tunwort“ weil man mit dem Fisch was tun kann
*g*

nenene.
Es war mal ein Fisch, der knabberte gene den Schwimmern an den Zehen.
Da kam dann ein anderer Fisch und meine:
‚Das darfste nicht tun Fisch‘
Schon war der name vergeben :wink:

Gandalf

2 „Gefällt mir“

Hallo Hanna,

Alte Rechtschreibung: Thunfisch.
Neue Rechtschreibung: Tunfisch.
Glaub mir.

Das konnte und wollte ich nicht glauben, habe den Duden zu Rate gezogen - und zum Glück hast Du nicht ganz recht :wink:) Beide Schreibweisen sind erlaubt http://www.duden-suche.de/suche/abstract.php?shortna…
Ich werde trotzdem weiterhin Thunfisch essen, mit h. Und mit Tümijan, um die Rechtschreibreformerlinge zu ärgern; die haben dem Thymian sein h und sein y gelassen

Grüße
Pit

YEP!!!
…und dann bitte bitte bitte bei mir damit vorbeikommen, spendiere das ofenfrische Baguett dazu!!! Lecker!!
bicy