Moin,
- bringt der Einbau anderer Bauteile als werksseitig bereits
verbaut (also zB. sportluftfilter oder Sportzündkerzen) etwas
in Bezug auf Motorleistung (PS) und oder Verbrauch?
Kaumstens. Die Werksteile sind im allg. auf Haltbarkeit und Sparsamkeit getrimmt. Innerhalb der Serienstreuung und den Schwankungen der äußeren Bedingungen und deines Fahrstils wirst du keinen Unterschied finden. WENN es Verbesserungen gibt, dann sind sie klein gegen vorgenannte Einflußfaktoren.
- Wenn man obengenanntes austauscht, muß dies dann in den
Frahrzeugpapieren eingetragen werden, bzw. vom TÜV abgenommen
werden und der Versicherung gemeldet werden?
Wenn sie die Leistung steigern und/oder keine Zulassung haben: Ja.
Wenn sie bloß „ey, voll fette Teile saubillig vom Lidl, ey“ sind, wie die allermeisten „Tuningkits“ und dazu eine EU-Zulassung haben, dann nicht
- Würde der Einbau obengenannter Teile die Werksgarantie
aussetzen, bzw. ungültig werden lassen?
Jo, sowas ist ein gefundenes Fressen.
Die ganzen Fragen beziehen sich auf einen Toyota Aygo der noch
Werksgarantie besitzt.
Auhauerha - ich dacht wir reden von Autos??
Mal im Ernst: Findest du es nicht ziemlich lächerlich, an einem Mini-Reiskocher mit Schnapsglasmotörchen herumzufrickeln?
http://www.toyota.de/cars/new_cars/aygo/specs.aspx
Was willst du da rausholen? 69,5 statt 68 PS?
Soll es ein Prolo-Polo werden, mit saftigen 50undeinpaarkleine-PS, aber laut wie ein „Großer“?
Lass et sin, dat bringt nix, kost bloß Geld un de Lück lache…
RF