Tuning beim GTI

Ich habe seit 4 Wochen einen VW Polo GTI mit 180 PS. Modelljahr 2014. Die Firma ABT bietet Chiptuning auf 210 PS an. Eigentlich würde ich das schon gerne machen, aber ich habe gewisse Bedenken.
Schadet das der Lebensdauer der Motors?
Bringt es wirklich viel, der geht jetzt schon ab wie ein Zäpfchen?
Was ist mit dem Verbrauch?
Ändert sich was an Steuer oder Versicherung?
Steigt oder mindert dies den Wiedervekaufswert?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten, blöde Kommentare könnt ihr Euch echt sparen.
Danke

Hallo bayerinnbg,

Der aktuelle GTI ist ein Turbomotor, das heißt in Sachen Tuning ist, zumindest in Bezug auf die Maximalleistung, ohne großem Aufwand einiges zu holen. Bei einem so kleinen und leichten Auto würde ich das Tuning eigentlich sein lassen, da er ja eh schon abgeht wie ein „Zäpfchen“ und du eine weitere Leistungssteigerung wahrscheinlich garnicht auf die Straße bekommst, insbesondere, da es ein Frontantrieb ist. Auch bei der Höchstgeschwindigkeit wird sich nicht sehr viel tun, da zumindest die Gänge 1 bis 6 auf die aktuelle Leistung abgestimmt sind und du nur schneller schnell wirst, dann aber bei der gleichen Geschwindigkeit wie jetzt im Drehzahlbegrenzer „hängen bleibst“. Im 7. Gang kannst du dann sicher etwas schneller fahren, aber üblicherweise ist das etwas langsamer als im 6., da dieser aus Verbrauchsgründen länger übersetzt ist.
In Punkto Lebensdauer geht es nach dem Tuning definit bergab, der kleine Motor (er hat ja nur 1,4 l) ist ohnehin schon recht ausgereizt. Mehr als 100000 km würde ich mir nach dem Tuning nicht mehr erhoffen, wahrscheinlich wird die „Garantie“, die solche Tuner häufig geben, auch nicht für mehr gelten!
Auch der Verbreuach wird deutlich ansteigen, da die ganze Auslegung der Getriebeabstufung dann nicht mehr mit dem Motor übereinstimmt und du bei den üblichen Fahrzuständen (100 auf der Landstraße, 130 auf der Autobehn) den Motor in wahrscheinlich sehr ungünstigen Betriebspunkten betreibst. Steuer und Versicherung weiß ich nicht genau, ich glaube aber, dass sich die Steuer nur am Hubraum orientiert (der ja gleichbleibt), die Versicherung müsstest du nachfragen, ich denke aber, dass die steigt!

Bei solchen Tunigmaßnahmen solltest du dich immer fragen: Wenn die Mehrleistung bei gleichem Verbrauch und gleicher Lebensdauer darstellbar wäre, warum hat das dann VW nicht schon gemacht?!

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, viel Spaß noch mit dem kleinen Flitzer! :wink:

Gruß
Tooomi

Hallo mein Freund !
Das Tuning bringt schon etwas aber bedenke !
Du veränderst die Zulassungsdaten und damit auch die Zulassung . Also eintragen lassen sonst ist Dein Traum evtl. nicht mehr versichert. Diese kann sich u.U. auch erhöhen. Und das alles weil Du vielleicht in der Spitze etwas zulegst die mehr an KW kommen nicht unbedingt beim Start zum tragen. Bleib gelassen , spare Sprit und Nerven und freue Dich an den jetzigen PS. Gruß