Ich habe seit 4 Wochen einen VW Polo GTI mit 180 PS. Modelljahr 2014. Die Firma ABT bietet Chiptuning auf 210 PS an. Eigentlich würde ich das schon gerne machen, aber ich habe gewisse Bedenken.
Schadet das der Lebensdauer der Motors?
Bringt es wirklich viel, der geht jetzt schon ab wie ein Zäpfchen?
Was ist mit dem Verbrauch?
Ändert sich was an Steuer oder Versicherung?
Steigt oder mindert dies den Wiedervekaufswert?
Hi
zu ABT kann ich dir nicht viel sagen , aber mtm hat die Info’s auf seiner Homepage
schaue mal hier :
http://www.mtm-online.de/de/products?brand=VW&model=…
und das hier mal so als kleiner Gag hintendran :
http://www.youtube.com/watch?v=MsYvCsRDDJA
gruss
Toni
So viel Leistung aus so wenig Hubraum wäre mir zu kritisch. Vor allem wenn man überlegt, wie viele schlechte Meldungen man selbst von den normalen, kleinen TSI-Motörchen hört. Die nächste Frage ist, wie viel Notreserve das Getriebe hat. So ganz unproblematisch waren die DSG in der Vergangenheit ja auch nicht.
Was den Wiederverkauf betrifft: Eine weitläufige Kollegin versucht schon seit fast einem Jahr, ihren ungetunten Polo GTI zu verkaufen. Bislang ohne Erfolg und inzwischen passt der veranschlagte (bereits gesenkte) Preis eh nicht mehr. Von jemandem, dem die serienmäßige Leistung scheinbar nicht reicht, würde ich so ein getuntes Auto jedenfalls nicht kaufen.
Neben der Höchstleistung, die nur mäßig Aussagekraft hat, bleibt auch die Frage, wie sich sonst die Charakteristik des Motors ändert.
Auch ohne Gruß
Ich habe seit 4 Wochen einen VW Polo GTI mit 180 PS.
Modelljahr 2014. Die Firma ABT bietet Chiptuning auf 210 PS
an. Eigentlich würde ich das schon gerne machen, aber ich habe
gewisse Bedenken.
Dann lass es lieber.
Schadet das der Lebensdauer der Motors?
Das hängt hauptsächlich von deinem Fahrverhalten ab.
Bringt es wirklich viel, der geht jetzt schon ab wie ein
Zäpfchen?
Warum dann tunen?
Was ist mit dem Verbrauch?
Auch der hängt von deinem Fahrverhalten ab.
Ändert sich was an Steuer oder Versicherung?
Steuer nein, Versicherung ja.
Steigt oder mindert dies den Wiedervekaufswert?
Überleg dir mal, ob du ein getuntes Auto kaufen würdest, wenn du nicht weißt, wer vorher damit wie umgegangen ist.
Gruß
O.Varon
Hallo,
Schadet das der Lebensdauer der Motors?
Verlängert wird sie auf jeden Fall nicht, da sich das Tuning ja auf einen Eingriff in die Motorsteuerung beschränkt, die Mechanik bleibt und wird bei Abruf der Mehrleistung mehr belastet.
Bringt es wirklich viel, der geht jetzt schon ab wie ein
Zäpfchen?
Nun ja, auf dem Papier knapp 17 % mehr, aber ich würd mir dann auch die Drehmoment-drehazhl und die Leistungs-drehzahlkurven anschaun. Ein Leistungsgewinn durch anhebung der Max. Drehzahl bringt nicht viel
IMHO sind für so einen kleinen Fronttriebler 180 PS mehr als genug.
Was ist mit dem Verbrauch?
Bei Abruf der Leistung wir der steigen.
Pferdchen die auch laufen, brauchen was zu saufen…
Steigt oder mindert dies den Wiedervekaufswert?
Ich würde so ein Auto wahrscheinlich nicht kaufen. wenn überhaupt von einem der renommierten Tuner (Abt, MTM, etc.), die wissen, was sie tun und nicht ein Wohnzimmer-Tuner, der mit seinem Labtop in die Motorelektronik eingreift.
Gruß
M.