Als Kind habe ich mit meinen Eltern gerne Tuppen
gespielt, ein einfaches Kartenspiel. Leider kann
ich mich nicht mehr an die Regeln erinnern.
Wer kennt sie noch? Danke für eure Hilfe! Lenz
Folgende Infos habe ich zu dem Spiel gefunden - selbst kann ich damit nichts anfangen, aber da Du es schon gespielt hast - hilft es Dir vielleicht weiter.
Tuppen
Es können bis zu 8 Personen teilnehmen. Jeder bekommt 4 Karten und hat 3 Spielpunkte.
Man kann jetzt durch klopfen (tuppen) 2 Punkte aufs Spiel setzen. Wer nun glaubt, gute Karten zu haben und geht mit, kann er auf 3 Punkte erhöhen. Der Wert der Karten fängt bei der 10 an und endet abwärts beim Bauern.
Hat ein Spieler keine Punkte mehr, scheidet er als Verlierer aus. Der Letzte, der noch Punkte hat ist als Sieger draußen. Es wird solange weitergespielt, bis der letzte Verlierer feststeht. Dies ist grob der Spielverlauf.
Tuppen
Man benötigt Bier, ein Kartenspiel (32 Karten),Papier und Kugelschreiber.
Jeder Mitspieler erhält 4 Karten (2+2)
Derjenige der neben dem Geber sitzt fängt an
Die Reihenfolge der Karten ist:
Bauer (tief), Dame, König, As, 7,8,9,10(hoch)
Regeln
Man kartet vor sich auf (nicht alle Karten auf einen Haufen).
Man muss immer die Spielfarbe (Karo, Herz, Pik, Kreuz) bekennen. Wer nicht bedienen kann muss irgendeine andere Karte legen. Derjenige, der die höchste Karte gelegt hat, kommt weiter auf. Wer den letzten Stich bekommt, gewinnt.
Wer verliert oder passt bekommt mindestens einen Strich angeschrieben
Jeder Mitspieler hat die Möglichkeit, den Einsatz zu erhöhen. er sagt dann „für 2“ an, und jeder Spieler sagt reihum ob er weiterspielt oder passt. Ein und derselbe Spieler kann nicht zweimal hintereinander den Einsatz erhöhen. Einzige Ausnahme ist, wenn er „2 Blind“ (ohne vorher seine Karten gesehen zu haben) ansagt. Jeder andere Spieler kann den Einsatz erhöhen. Er braucht auch nicht darauf zu warten,das er dran ist.
Wer 7 Striche hat, ist tot.
Wer 6 Striche hat, ist „zu packen“. Der Einsatz bei diesem Spiel sind 2 Striche. Gefragt wird (ob man Ihm packt) reihum ab dem zu Packenden. Vorsagen ist strickt verboten.
Wer 5 hat, kann „2 für 3“ Blind ansagen. Verliert er, so hat er 7 und ist tot. Gewinnt er, so erhalten die Spieler, die mitgegangen sind 3 Striche.
Haben 2 oder mehr Spieler 6 Striche, so spielen sie den „kurzen Langen“ (mit 4 Karten). Wer gewinnt ist raus. Gespielt wird, bis das der Verlierer übrigbleibt.
Gespielt wird in 2 Durchgängen (1. und 2. Hälfte).
Die beiden Verlierer spielen nun den „Langen“ gegeneinander (mit 8 Karten (3+2+3)). Der Verlierer git eine Runde aus.
Wer 1. und 2. Hälfte hintereinander verliert, ist „Marschall“ und gibt direkt eine Runde aus.
Kartengeber ist immer derjenige vor dem Verlierer.
(beim „Langen“ vor dem ersten Verlierer)
Beim „kurzen Langen“ teilt derjenige aus, der gerade dran ist.