Hallo,
ein recht alter Ablufttrockner (MIELE de luxe electronic) tut noch gut seinen Dienst, wenn er mal gebraucht wird.
Leider lässt sich nun aber die Tür nicht öffnen (mit der getrockneten Wäsche drin).
Ber Waschmaschinen kann man ja vorne beim Flusensieb eine Klappe öffnen, und dann gibt es da irgendwelche Seilzüge.
Bei dem Trockner ist aber das Flusensieb in der Tür. (Und es gibt keine Klappen, nur zwei Öffnungen links und rechts hinten, für den Abluftschlauch).
Netzstecker rausziehen und die Front des Trockners abbauen, dann nach dem elektrischen Riegel und/oder nach der Öffnertaste schauen. Irgendwo da sollte man den Fehler suchen.
An der Innenseite der Frontplatte sollte sich auch der Schaltplan befinden (in einer Plastiktasche drin) Wenn Du etwas elektrisch vertraut bist nützt er bei der Fehlersuche mit einem Messgerät.
Sonst musst Du warten ob sich @dennis als Miele-Kenner der Sache noch mal annimmt ! Sonst schreib ihn mal mit einer privat-Mail an.
Wobei man auch klar sagen muß, wenn es die uralten Miele sind mit der Sperr-Verriegelung durch drehen des Knebels oben um 90° nach rechts, dann sieht es schlechter aus mit ziehen…
Ja @Dennis, letzteres ist richtig: Die Tür hat sich bisher immer durch Drehen des Knebels oben öffnen lassen (allerdings nach links, und um 45 Grad) — Nun ist es allerdings so, dass der Knebel sich nur ca. 40 Grad drehen lässt, also nicht richtig anschlägt - und die Tür bleibt zu …
Was ist da zu tun?
Dann stelle mal ein Bild vom Trockner ein, damit ich mir eine Vorstellung amchen kann, welches Modell das ist, da ja das Typenschild durch die Tür verdeckt wird.
Aber Du wirst ggf. um ein Abnehmen des Deckels und dem versuch das Gestänge manuell von oben her zu betätigen nicht herumkommen, bzw, an der Tür rütteln müssen um das Schloß etwas zur Mitarbeit zu bewegen, oder schauen, ob das Gestänge sich verhakt hat.
Ansonsten mit brachialer Gewalt und die Wäsche entnehmen, danach den alten Kasten entsorgen…
Teamhack ist meines Erachtens das beste Spezialforum zu Hausgeräten.
Dass der Betreiber auch einen Ersatzteilshop hat und dafür wirbt, finde ich voll OK.
Habe ich selber auch schon mehrmals genutzt. Die Preise dort sind nicht so, dass man unbedingt noch woanders suchen muss. Und im Zweifel kann man dort auch mal nachfragen, ob es denn das Teil ist, was man benötigt.
Hallo @Dennis
ja vielen Dank, hoffentlich kommt es nicht so weit, das Gerät zu verabschieden. Für eine Neues gibt es im Moment jedenfalls keinen Etat.
Hier also die gewünschten Fotos. Daraus isst dann auch zu sehen, dass man die Vorderfront nicht abschrauben kann. Hinten am Gerät (letztes Foto) gibt es allerdings zwei nebeneinanderliegende Schrauben.
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit, die Tür wieder aufzukriegen?
Vorne mittig mit einem Schraubenzieher den emaillierten Deckel oben entfernen er ist mit einer Metallzunge gesichert. Die zwei Schrauben hinten sind nur für den Schutzleiteranschluss und bringen gar nichts. Dann von oben herein schauen und versuchen das türgestänge zu bewegen.
Die Abdeckplatte ist nun geöffnet und ich sehe auch eine Mechanik, also das Gestänge (s. Fotos), komme aber irgendwie nicht so daran, dass ich da etwas bewegen könnte.