Turbo-Heißluftofen

Hallo,
vielleicht sind unter Euch auch welche, die einen Heißluftofen besitzen.
Ich meine die Geräte, die man auf den Tisch oder Schrank stellt, sie sind meist rund, aus Glas, in einer Halterung und obendrauf ist der Deckel mit dem Gebläse.
Funktionieren die tatsächlich so gut, wie die Werbung verspricht?
Man soll damit alles machen können: backen, braten dünsten???
Es wäre schön, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen schreiben würde.

Liebe Grüße
Martina

Hallo,
vielleicht sind unter Euch auch welche, die einen Heißluftofen
besitzen.
Ich meine die Geräte, die man auf den Tisch oder Schrank
stellt, sie sind meist rund, aus Glas, in einer Halterung und
obendrauf ist der Deckel mit dem Gebläse.
Funktionieren die tatsächlich so gut, wie die Werbung
verspricht?
Man soll damit alles machen können: backen, braten dünsten???
Es wäre schön, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen
schreiben würde.

Also erstmal *ja*, man kann damit alles machen,
*aber* :smile:)

Ich habe so ein Teil von Meiner Oma als erstes Einrichtungsteil für meine Studi-Bude bekommen, und musste notgedrungen lernen, damit alles zu machen. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber unkaputtbar.

Vorteile:
-Fast unkaputtbar.
-leicht zu reinigen. (Meistens gar nicht nötig)
-Billig
-Man kann wirklich *alles* damit brutzeln, wenns reinpasst. (Eine ganze Pizza passte bei mir nicht rein)

Nachteil:
-Back/Brat-Geschwindigkeit liegt *unter*, nicht über der eines normalen Backofens. (Grund unten)
-Durch das Öffnen geht fast die vollständige Warmluft verloren, --> je öfter man reinguckt, desto langsamer, manche Speisen verdirbt das ganz. (Pfitzauf–> Pfitzab)

Gesamt:
Ich würds mir mit jetzigem Wissen wieder als erste Anschaffung besorgen.
Es ist eins der wenigen Teile, die absolut billig waren und trotzdem die ganze Studi-Zeit überlebt haben.

Nick

Hallo Nick,

vielen Dank für die tollen Infos.
Das bestärkt mich doch sehr, mir so ein Gerät anzuschaffen.
Mein uralter Gasherd ist zwar fabelhaft zum kochen, aber der Herd bringt nicht so viel.
Und einen ganz neuen Herd will ich nicht unbedingt haben.

Liebe Grüße
Martina