Man kann auch mit Delphi DOS Programme erstellen.
Hi Mario,
das ist so nicht ganz richtig. Du kannst mit Delphi sogenannte „Konsolenanwendungen“ erstellen, aber die unterscheiden sich von echten DOS-Programmen in einem entscheidenen Punkt: Es handelt sich um 32-Bit-Applikationen und als solche laufen sie nur unter dem in Windows >=95 „eingebauten“ DOS, aber nicht unter dem „eigentlichen“ DOS. Das „echte“ DOS erhälst Du, wenn Du den Bootvorgang des Rechners mit F8 stoppst und dann „nur Eingabeaufforderung“ wählst. Wenn Du dann versuchst, eine mit Delphi erstellte Konsolenanwendung zu starten, erhälst Du eine Fehlermeldung („This Programm needs Win32“ oder so ähnlich). In Delphi gibt es auch keine CRT- oder GRAPH-Unit, die man ja bei TurboPascal brauchte, um die „schönen Sachen“ (Grafik etc.) machen zu können. Delphi kann prinzipiell keine echten DOS-Programme (d. h. „16 Bit“) generieren.
Nichts für ungut wegen dieses Kommentars.
Mit freundlichem Gruß
Martin