Turbo Pascal

Hallo ihr Fachleute
Habe folgende Frage:
Mein Sohn arbeitet in der Schule mit Turbo Pascal.
Das wäre schon alt, sagt er. Gibt es das trotzdem noch irgendwo zu kaufen oder noch besser, runterzuladen?
Ich habe null Vorstellung, was das ist. Er hat mir nur erzählt, es sei eine Programmiersprache.
Helft mir aus der Unwissenheit.
Danke
und Grüße
Rabchen

Moin

Habe folgende Frage:
Mein Sohn arbeitet in der Schule mit Turbo Pascal.
Das wäre schon alt, sagt er.

ja, damit haben die mich schon in der Schule gequält. Steht im Ruf die erste „klar“ strukturierte Programmiersprache zu sein. Leider ist das Prinzip an sich schon wieder aus der Mode gekommen… so vor etwa 6 Jahren (nach Informatikzeitrechnung ist das System ein Dino.) Ausserdem kann man mit dem TurboPascal (wenn man keine speziellen Tricks anwendet) max. 64KB RAM benutzen. Das System war nie zum Einsatz ausserhalb von Universitäten gedacht.

Gibt es das trotzdem noch
irgendwo zu kaufen oder noch besser, runterzuladen?

kaufen, nein. (war von Bordland, das Nachfolgerprodukt heist Delphi (damit kann er gar nichts anfangen)

runterladen legal wahrscheinlich nicht.

Ich habe null Vorstellung, was das ist. Er hat mir nur
erzählt, es sei eine Programmiersprache.

zu einer Programmiersprache gehört ein Programm das „Compiler“ genannt wird. Ohne Compiler kann man zwar Programme aufschreiben, (so mit Stift und Papier) aber man kann sie nicht testen oder überprüfen. Man weis also nicht was das Ding tut.

Helft mir aus der Unwissenheit.

er soll den lehrer überreden eine Kopie bereitzustellen. Für Lehrzwecke ist das halbwegs erlaubt. Wenn du am verzweifeln bist schreib eine mail.

cu

Hallo ihr Fachleute
Habe folgende Frage:
Mein Sohn arbeitet in der Schule mit Turbo Pascal.
Das wäre schon alt, sagt er. Gibt es das trotzdem noch
irgendwo zu kaufen oder noch besser, runterzuladen?

-) … es hat schon ein paar Jahre aufm Buckel

http://www.emsps.com/oldtools/borpasv.htm

http://community.borland.com/article/0,1410,20803,00…

oder sogar noch etwas aktueller:

http://www.cgcinc.freeserve.co.uk/pascal/

(keine Ahnung, ob das gute Stueck auf nem „modernen“ windows-rechner [2k/xp] noch laeuft)

sonst gibt es noch eine Alternativen:

  • die GNU Compiler Collection runter laden (cygwin) … aber das ist nicht jedermanns Sache (gpc)

http://sources.redhat.com/cygwin/download.html

Ich habe null Vorstellung, was das ist. Er hat mir nur
erzählt, es sei eine Programmiersprache.

Pascal wurde in den spaeten 60ern von Niklaus Wirth (ein Professor an der Eidgenoessischen Technischen Hochschule Zuerich) als Erweiterung von Algol entwickelt. Sie fuegte Algol die Moeglichkeiten eigene Datentypen aus Vorhandenen zu definieren sowie dynamische Datenstrukturen hinzu. Die ETH entwickelte zudem noch einen Compiler, der den Pascal-Code in eine Binaeren Zwischen-Code compilierte - dieses Konzept wuerden von der University of California und San Diego aufgegriffen und verfeinert, so dass das ganze auch auf ganz normalen PCs lief - z.b. dem Apple II. Tja und danach wurde Borland auf Pascal aufmerksam und die dann die erste Version von Turbo Pascal Fuer den IBM PC stellten. Heute „lebt“ Pascal in Delphi weiter.

Helft mir aus der Unwissenheit.

gerne doch :smile:

gruss

berni

Hallo Rabchen

Pascal wurde dank Borland und seiner Ausgabe „Turbo Pascal“ enorm populär. Nicht zuletzt deshalb, weil es sehr preiswert war.

Bericht von der letzten Borland Entwickler treffen meinten auch, dass erstmals mehr Personen zu den Pascal als zu den Delphi Vorträgen kamen…

In jedem Fall muss der Lehrer genau spezifizieren, welche Standards das das Pascal beherschen muss, dass er für den Unterricht verwendet. Es gibt kostenlose Pascal Versionen für Widnows PC. Quellen sind entweder Bücher oder Internet (*grübel*).
Es ist wohl eine absolute Faulheit und pädagogische Impertinenz, wenn ein Lehrer sich dem Engagement der Schüler, welche zu Hause weiterentwicklen wollen, entgegen stellt…

Grüsse Peter

Liebe Leute.
Vielen Dank für eure Antworten. Habe inzwischen mit dem Lehrer gesprochen, der übrigens sichtlich nicht wusste, wer mein Sohn ist :frowning:, und er meinte, er könnte ihm das Programm auf CD geben. Er müsste nur fragen ( was er wahrscheinlich nicht tun wird) .
Gruß
R.

Schade…
das dein Sohn nicht fragt! Unabhängig davon, was man von so einem Pädagogen hält, könnte Dein Sohn ein schönes Hobby entdecken…

Es gibt auch andere Alternativen ohne finanziellen Kraftakt mit Softwareentwicklen Erfahrungen zu sammeln - auch in Pascal :wink:.

Grüsse Peter

das dein Sohn nicht fragt! Unabhängig davon, was man von so
einem Pädagogen hält, könnte Dein Sohn ein schönes Hobby
entdecken…

Hallo Peter.
Er hats jetzt und er ist begeistert am Programmieren. Es hat seine Grenzen ( er ist Hauptschüler), aber er hat SPaß und er macht mal was anderes als nur zu spielen.
Grüße
Rabchen

Toll!! viele Grüsse Peter
o.T.

1 Like

Hi,
Ergänzend zu allen anderen Antworten:
das Zeug kann man kaufen! Ich habe es oft in Kaufhäusern und Buchhandlungen gesehen, für ein Appel und ein Ei.

Zusätzlich gibt es das als BookWare (CD im Buch): man kauft ein Buch und die Software wird mitgeliefert. Z.B. hier:
http://www.schule-lernsoftware.de/turbo_pascal_delph…
Oder hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827251664/028…
Zusätzlich kann man ältere Versionen direkt bei Borland downloaden:
http://community.borland.com/article/0,1410,20803,00…

Außerdem muß es nicht mal Borlands gutes Stück sein, es gibt auch eine freie Alternative:
http://www.freepascal.org/

Schönen Gruß

J.